Internationaler Schweinekongress in Leipzig18. März 2024 (Symbolbild) Foto: © agnormark – stock.adobe.com Im Juni 2024 erwartet Leipzig ein veterinärmedizinisches Highlight: Vom 4. bis 7. Juni findet der 27. International Pig Veterinary Society Congress (IPVS) zusammen mit dem 15. European Symposium for Porcine Health Management (ESPHM) auf der Leipziger Messe statt. Beide Veranstaltungen sind die international renommiertesten Kongresse für Schweineveterinärmedizin. Es werden über 3.000 Veterinärmediziner und Experten verwandter Disziplinen aus aller Welt erwartet. Das viertägige Programm des IPVS & ESPHM 2024 behandelt sowohl klassische Themen wie infektiöse Erkrankungen, Vakzination, Tier- und Verbraucherschutz, Ernährung und Reproduktion, als auch neue Ansätze der Schweineproduktion wie „Precision livestook farming“, Nachhaltigkeit und Personalmanagement. Mehr als 100 wissenschaftliche Referate von renommierten Experten sind geplant, begleitet von zahlreichen Postern und Präsentationen für einen intensiven fachlichen Austausch. Die Veranstaltung ist ATF-zertifiziert und eignet sich ebenfalls zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß §7 (2) SchHaltHygV. Die Kongresssprache ist Englisch. Begleitend zum Kongress präsentieren industrielle Partner aus aller Welt neueste Produkte und Technologien. Der IPVS wird von der International Pig Veterinary Society initiiert und findet alle zwei Jahre abwechselnd in Süd- und Nordamerika, Asien/ Afrika/ Ozeanien und Europa statt. Das ESPHM wird durch das European College of Porcine Health Management und der Veterinary Practitioner Council veranstaltet und findet jährlich in Europa statt. Nach Dublin im Jahr 2016 ist es das zweite Mal, dass der IPVS zusammen mit dem ESPHM durchgeführt wird. Prof. Dr. Johannes Kauffold von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig hatte sich gemeinsam mit der Leipziger Messe um die Durchführung der Veranstaltung beworben. Prof. Kauffold ist Leiter des Fachbereichs Schweine der Deutschen Tierärztekammer und Professor für Schweine und Reproduktionsbiologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Für die Veranstaltung IPVS & ESPHM 2024 übernimmt er die Kongresspräsidentschaft.
Mehr erfahren zu: "Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht wegen Vogelgrippe" Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht wegen Vogelgrippe Als erstes Bundesland verhängt das Saarland die landesweite Stallpflicht wegen der Vogelgrippe. Das Bundesland Hamburg folgt wenig später. In Brandenburg sorgen unterschiedliche Stallpflichten bei der Bekämpfung der Vogelgrippe derweil für […]
Mehr erfahren zu: "BfT: Möglichkeiten der Impfung nutzen, um Geflügelpest in Schach zu halten" BfT: Möglichkeiten der Impfung nutzen, um Geflügelpest in Schach zu halten In einer aktuellen Mitteilung ruft der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT) dazu auf, die Seuchenbekämpfungsstrategie zu überdenken und die Türen für eine Impfung gegen die Vogelgrippe zu öffnen. Auch wenn […]
Mehr erfahren zu: "Können Blutanalysen bei Hunden Erkenntnisse über das Altern des Menschen liefern?" Können Blutanalysen bei Hunden Erkenntnisse über das Altern des Menschen liefern? Laborstudien liefern Erkenntnisse zur Biologie des Alterns, doch es ist unklar, wie sich die Ergebnisse auf das Altern in der realen Welt übertragen lassen. Nun wollen Forschende überprüfen, ob ihre […]