Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von „Kompakt Dermatologie und Allergologie”

Am 28. Februar wurde der Tag der seltenen Krankheiten begangen. Aus diesem Anlass legt die aktuelle Ausgabe von Kompakt „Dermatologie und Allergologie“ den Fokus auf das Thema seltene dermatologische Erkrankungen. In einer retrospektiven Analyse von Herberger und Kollegen erwies sich die Therapie der Pyoderma gangraenosum mit Biologika und intravenös verabreichten Immunoglobinen als sicher und verträglich. Laut der Studienautoren sind aber dringend prospektive Vergleichsstudien notwendig, um weitere Therapieansätze zu etablieren. Lesen Sie außerdem interessante Beiträge zu den Themen Akne, Rosacea und Hautinfektionen.

Hier bestellen