Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von „Kompakt Pneumologie”

In der gerade erschienenen neuen Ausgabe des Kompakt Pneumologie gibt es neben der Nachberichterstattung vom diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in München auch wieder eine breite Palette von Themen aus der aktuellen internationalen Fachliteratur. Viel Raum nimmt dabei die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ein: Die von Herausgeber Dr. Justus de Zeeuw ausgewählten Studien befassen sich unter anderem mit der Bedeutung des Hyaluronspiegels im Serum, aktivitätsbedingter Atemnot, Lungenvolumenreduktion und Vorbereitungen auf die Palliativsituation am Lebensende in diesem Zusammenhang. In seinem Editorial verweist de Zeeuw auf die schwierige Situation in Sachen Tabakkontrolle: Die politischen Rahmenbedingungen hierzulande machten eine erfolgreiche Tabakentwöhnung zuweilen schwierig, so de Zeeuw.

Hier bestellen