Jenny Gusyk-Preis: Kölner Klinikdirektor für familienfreundliche Führung geehrt27. November 2018 Bernd Böttiger, Direktor Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Uniklinik Köln. Foto: Michael Wodak/Uniklinik Köln Prof. Bernd Böttiger, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, ist im Rahmen des 6. GenderForums mit dem Jenny Gusyk-Preis „Familienfreundliche Führung“ 2018 der Universität zu Köln geehrt worden. Damit ist der Mediziner der erste Preisträger aus der Uniklinik Köln. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis, der von der Abteilung Dual Career & Family Support vergeben wird, erhält er für sein Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in seiner Klinik. „Als Verantwortlicher für das Projekt ,Familienfreundliche Anästhesiologie an der Uniklinik Köln’ ist er den Beweis angetreten, dass der Beruf der Ärztin, des Arztes an einer Uniklinik und die Fürsorge für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige keine unvereinbaren Gegensätze sind“, so Ira Künnecke, stellvertretende Abteilungsleiterin Dural Career & Family Support, in ihrer Laudatio. Das Projekt umfasst die erfolgreiche Wiedereingliederung von Müttern und Vätern nach Elternzeiten durch flexible, individualisierte Teilzeitmodelle auch im OP oder Stellensplitting, familienfreundliche Dienstpläne mittels eines ausgeklügelten Dienstplan-Wunschsystems sowie familienfreundliche Urlaubsplanung mit Vorrangsregelungen für Beschäftigte mit betreuungspflichtigen Kindern. Diese Teilprojekte sind nach der Projektlaufzeit von Januar 2015 bis Dezember 2017 erfolgreich und dauerhaft in den Arbeitsalltag der Klinik implementiert worden.
Mehr erfahren zu: "Durch Alkohol verursachte Leberschäden: Sport und gute Ernährung vermitteln offenbar geringeres Mortalitätsrisiko" Durch Alkohol verursachte Leberschäden: Sport und gute Ernährung vermitteln offenbar geringeres Mortalitätsrisiko In einer neuen Studie haben Wissenschaftler untersucht, wie körperliche Aktivität und die Qualität der Ernährung mit unterschiedlichen Leveln und Mustern des Alkoholkonsums interagieren – mit dem Ergebnis, dass gesundes Essen […]
Mehr erfahren zu: "DMKG: Moderne Migränetherapien werden zu wenig genutzt" DMKG: Moderne Migränetherapien werden zu wenig genutzt Seit Jahren sind wirksame und gut verträgliche Migräneprophylaktika verfügbar, deren Anwendung auch von der aktuellen S1-Leitlinie empfohlen wird. Doch viele Menschen mit schwerer Migräne erhalten diese Medikamente erst spät. Das […]
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Gutes Aufwachsen geht nur zusammen und auf Augenhöhe" Typ-1-Diabetes: Gutes Aufwachsen geht nur zusammen und auf Augenhöhe Die Social-Media-Kampagne #SagEsLaut startet ihre dritte Aktion im Jahr 2025: „Kinder und Jugendliche mit Diabetes“. Wie wachsen Kinder mit Typ-1-Diabetes gut auf und wie wachsen Eltern mit ihnen mit? Zwei […]