Jens Tonhauser kommissarischer Chefarzt in Singen20. August 2021 Ein Blick auf Singen (Hohentwiel). Foto: M. Schoenfeld – stock.adobe.com Dr. Jens Tonhauser wird bis zur Neubesetzung der Chefarztstelle als kommissarischer Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen fungieren. Gleichzeitig wurde Tonhauser zum leitenden Oberarzt der Klinik ernannt. Sein Kollege Dr. Niklas Ostermann wurde zum Oberarzt ernannt. Dies teilt das Klinikum auf seiner Website mit. Der bisherige Chefarzt Prof. Axel Häcker war zum Juli 2021 nach einem halben Jahr in Singen wieder an das Marienhaus-Klinikum Hetzelstift in Neustadt a.d.W. zurückgekehrt, wo er bereits von Ende 2018 bis Ende 2020 Chefarzt der Urologie war (wir berichteten). Tonhauser studierte von 1998 bis 2005 in Homburg Humanmedizin. Der gebürtige Tübinger erhielt 2005 seine Approbation und kam im September 2005 als Assistenzarzt für Urologie an das Klinikum Singen. 2009 erfolgte die Promotion, 2011 die Anerkennung als Facharzt für Urologie. Im Juli 2011 erfolgte die Ernennung zum Oberarzt, jetzt kam zum 1. Juli 2021 der nächste Karriereschritt. Ostermann studierte von 2007 bis 2014 Humanmedizin an der Semmelweis Universität Budapest. Der gebürtige Konstanzer promovierte 2014 und er erhielt im Sommer 2014 auch seine Approbation. Er ist seit Oktober 2014 als Assistenzarzt für Urologie am Singener Klinikum tätig, im August 2020 machte er seinen Facharzt für Urologie, zum 1. Juli 2021 erfolgte die Ernennung zum Oberarzt. (Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz / ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu Mitteln gegen die regelmäßigen Beitragsanstiege?
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.