Jetzt bewerben: Sicca-Förderpreis 2021 und Brewitt Publikationspreis ausgeschrieben

Illustration: © Zerbor – stock.abobe.com

Das Ressort Trockenes Auge und Oberflächenerkrankungen im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) hat den Sicca-Förderpreis 2021 und den Brewitt Publikationspreis ausgeschrieben. Bewerbungen sind noch bis zum 30. November möglich. Beide Preise werden von Bausch+Lomb gestiftet.

Der Sicca-Förderpreis in einem Gesamtwert von 20.000 Euro wird jährlich durch das BVA-Ressort Trockenes Auge und Oberflächenerkrankungen verliehen. Gefördert werden herausragende klinische und grundlagenwissenschaftliche Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Trockenen Auges und damit zusammenhängender Erkrankungen der Augenoberfläche. Bewerben können sich Personen aus dem deutschsprachigen Raum, die das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben. Der Sicca-Förderpreis 2021 wird während des 119. Kongresses der DOG in Berlin verliehen.

Die Abgabe der Vortragstitel per E-Mail an [email protected] kann noch bis zum 30. November 2020 erfolgen. Die Frist zur Einreichung der vollständigen Antragsunterlagen* mit ausführlicher Darstellung des geplanten Forschungsvorhabens – ebenfalls an [email protected] – endet am 28. Februar 2021.

Antragsteller, deren Anträge von der Jury angenommen wurden, verpflichten sich zu einer Kurzpräsentation der Inhalte ihres Antrages während des 119. DOG-Kongresses, der vom 30. September bis 3. Oktober 2021 in Berlin stattfindet.
Die Preisträger verpflichten sich darüber hinaus, während der AAD 2023 (21. –25. März 2023) in Düsseldorf über den aktuellen Stand ihrer Projekte im Rahmen eines Symposiums zu berichten und eine Zusammenfassung der Ergebnisse für einen Kongressbericht in „Der Ophthalmologe“ im Anschluss an die AAD zur Verfügung zu stellen.

Für Rückfragen inhaltlicher Art können sich Interessierte an Prof. Gerd Geerling wenden: [email protected]

Brewitt-Publikationspreis
Zum nunmehr zweiten Mal schreibt der BVA den Brewitt-Publikationspreis aus. Gefördert werden eine klinische und eine grundlagenwissenschaftliche Publikation, die in einer Fachzeitschrift mit Begutachtungsverfahren in den letzten drei Jahren (2017– 2020) publiziert wurden und deren Veröffentlichung nicht bereits anderweitige Unterstützung seitens der Industrie erhalten hatte.

Die Abgabe der Bewerbung mit Zusendung des Publikationstitels per E-Mail an [email protected] ist bis zum 30. November 2020 möglich. Die Frist zur Einreichung der vollständigen Antragsunterlagen* inklusive der Publikation – ebenfalls an [email protected] – endet am 28. Februar 2021.

Die Preisträger verpflichten sich, ihre Forschungsergebnisse und Publikationsinhalte während der AAD 2022 (15. –19. März 2022) in Düsseldorf zu präsentieren und eine ein- bis zweiseitige Zusammenfassung der Ergebnisse für einen Kongressbericht in „Der Ophthalmologe“ im Anschluss an die AAD zur Verfügung zu stellen.

Rückfragen inhaltlicher Art können auch hier an Prof. Gerd Geerling gerichtet wenden: [email protected]


*Siehe hierzu die Angaben zu den erforderlichen Unterlagen unter
https://www.bausch-lomb.de/fileadmin/media/NEU_ab_Nov17/Pressebereich/Sicca-Foerderpreis_Ausschreibung_A4_2021_V02.pdf
beziehungsweise
https://www.bausch-lomb.de/fileadmin/media/NEU_ab_Nov17/Pressebereich/Brewitt_2021-Foerderpreis_Ausschreibung.pdf