Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Nephrologe zählt zu den Highly Cited Researchers 2025

Foto: © TSViPhoto/stock.adobe.com

Fünf Professoren der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), darunter der Nephrologe Prof. Christoph Wanner, gehören zu den Highly Cited Researchers 2025.

Das auf Zitationsdaten spezialisierte Unternehmen Clarivate Analytics hat eine neue Liste mit weltweit häufig zitierten Forschenden veröffentlicht. Darin finden sich erneut auch Professoren der JMU: der Zellforscher José Pedro Friedmann Angeli, der Mediziner und Immunologe Georg Gasteiger, der Systembiologe Dominic Grün, der Physiker Ronny Thomale und der Mediziner Christoph Wanner.

Nierenkrankheiten und Diabetes im Fokus

Wanner ist Seniorprofessor und früherer Leiter des Schwerpunktes Nephrologie an der Medizinischen Klinik und Poliklinik I des Würzburger Universitätsklinikums. Er ist Experte für Nierenkrankheiten bei Diabetes mellitus sowie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Dialysepatienten und nach Nierentransplantationen. Durch weltweit angelegte klinische Studien konnte er erstmals zeigen, dass bei Diabetikern ein in der Niere wirksames Medikament das Fortschreiten der Nierenerkrankung entscheidend verzögern kann. Die Diagnostik, Prognoseerstellung und Therapie von Fettstoffwechselstörungen bei Nierenkranken sind weitere Schwerpunkte seiner Arbeit.

Zum Hintergrund: Als häufig zitiert gelten Publikationen, die in ihrem Erscheinungsjahr zu den ein Prozent am meisten zitierten ihres Fachgebiets gehören. Nur wer an besonders vielen solcher Publikationen beteiligt ist, wird in den Kreis der Highly Cited Researchers aufgenommen. 2025 besteht dieser Kreis aus 7131 Persönlichkeiten. Die meisten arbeiten in den USA (42 Prozent), gefolgt von China (12 Prozent) und dem Vereinigten Königreich (9). Deutschland liegt mit fünf Prozent der oft zitierten Forschenden auf Platz vier.