Kataraktchirurgie: Verbund deutscher Qualitäts-Augenkliniken gegründet

Die Augenkliniken Sulzbach/Saar, Dardenne und Bellevue haben einen neuen Qualitätsverbund zur Kataraktchirurgie gegründet. Bild: © Aquir – fotolia.com

Drei deutsche Augenkliniken haben sich zusammengeschlossen und  einen neuen
Qualitätsverbund gegründet, den DQA.

Mehr Qualitätstransparenz, mehr Know-how-Transfer, mehr Leistungsanreiz durch Kooperation im Gesundheitssystem – das sind die Ziele des Verbundes Deutscher Qualitäts-Augenkliniken (DQA), dem als Gründungsmitglieder die Augenklinik Sulzbach (Saar), die Augenklinik Dardenne (Bonn-Bad Godesberg) und die nordBLICK Augenklinik Bellevue (Kiel) angehören. 1. Vorsitzender ist Prof. Alireza Mirshahi, Direktor der Augenklinik Dardenne.

“In der Rechtsform eines eingetragenen Vereins ist der DQA angetreten, die Qualität der Kataraktchirurgie in Deutschland weiter zu steigern”, heißt es in einer Mitteilung des Verbundes.
Dem DQA beitreten kann gemäß den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft, wer über stationäre Behandlungsmöglichkeiten (als zugelassenes Krankenhaus i.S.v. §108 SGB V) verfügt sowie mehr als 3000 Katarakt-Operationen pro Jahr erbringt – “und das für Katarakt-Operationen aller Schwierigkeitsgrade einschließlich Komplikationsmanagement”, betont der DQA. Darüber hinaus müsse mindestens ein erfahrener Chirurg für Glaukom- und Netzhaut-Operationen angestellt sein. All dies solle sicherstellen, dass jegliche Katarakt-Operation in den Mitglieds-Krankenhäusern möglich sei.

Technologisch setzt der DQA auf die neuesten Methoden. Daher, so heißt es weiter, seien Femtosekundenlaser und Excimer-Laser “Pflichtausstattung beim DQA”. Auch müsse ein Qualitätsmanagement-System einschließlich eines Systems zur Messung der Ergebnisqualität vorhanden sein.

“Den DQA-Mitgliedern ist wichtig, Qualität nachweisbar zu machen, um letztlich die Auswirkungen von Änderungen in den Behandlungsabläufen valide bewerten zu können”, betont der Verbund: “Und letztlich kann dem DQA nur der beitreten, dessen Finanzierungsstruktur ohne Beteiligung von Finanzinvestoren auskommt.”

Als erste Aktion plant der DQA die Ausrichtung eines gemeinsamen Kongresses zur modernen Kataraktchirurgie Anfang 2018.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: http://d-qa.de/

Quelle: Verbund deutscher Qualitäts-Augenkliniken