KfH-Webrelaunch: Neue Webseite mit mehr Inhalten und Services zur nephro-logischen Gesamtversorgung

Foto: © Tom/stock.adobe.com

Die neue Webseite des KfH www.kfh.de ist online. Von den vielen zusätzlichen Inhalten, digitalen Services und der optimierten Navigation profitieren alle Nutzer, vor allem aber die Patienten.

Nach mehr als zehn Jahren sei dieser Relaunch dringend erforderlich gewesen, betont Ilja Stracke, Leiterin der Stabsstelle Unternehmenskommunikation im KfH. Patienten können sich jetzt noch besser zu den rund 200 KfH-Zentren und den Besonderheiten vor Ort informieren. Jedes KfH-Zentrum hat seinen eigenen Webauftritt, der detaillierte Informationen zu den medizinischen Leistungen, weiteren Angeboten im Zentrum, den Kooperationspartnerschaften und wichtigen Kontaktpersonen aufführt. Dank der optimierten Suchfunktion, dem sogenannten „Finder“, können Patienten auch bundesweit gezielt nach KfH-Standorten oder Ärzten suchen.

Neben den 200 Zentrumswebseiten erfahren Interessierte auf den zentralen Seiten alles rund um das gemeinnützige KfH wie zum Beispiel zum Verein und seinen Organen, zur Historie oder auch zu rechtlichen und regulatorischen Themen. Zudem findet sich hier auch Wissenswertes aus Medizin und Wissenschaft im KfH sowie Tipps und Ratgeber zu den Themen Nierengesundheit und -erkrankungen. Für die unterschiedlichsten Anliegen gibt es konkrete Kontaktmöglichkeiten und von der Internetseite können Arbeitssuchende direkt zu der Karrierewebseite jobs.kfh.de springen und sich bewerben.

Das Onlineportal ist im „Responsive Design“ erstellt, das heißt die Inhalte passen sich allen Endgeräten wie Smartphones und Tablets an und ermöglichen eine intuitive Nutzung bei hoher Ladegeschwindigkeit, heißt es abschließend in der Pressemitteilung des KfH.