Kinder- und Jugendärzte fordern Impfpflicht29. Januar 2018 Foto: © Trueffelpix – Fotolia.com Eine 17-Jährige aus Guatemala hat sich während eines Schüleraustauschs in Deutschland mit den Masern infiziert. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert deshalb, die Impfpflicht zum Teil des Koalitionsvertrags der GroKo zu machen. Zwei Jahrzehnte lang war Guatemala frei von Masern. Jetzt meldet das Land in Zentralamerika einen neuen Fall: Eine 17-Jährige hat sich demnach während eines Schüleraustauschs in Deutschland mit den Masern infiziert. Für den Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) wirft der Fall ein Schlaglicht auf die Unverantwortlichkeit hiesiger Politiker, die sich immer noch einer gesetzlich verankerten Impfpflicht verweigern. “Weil in Deutschland immer noch nicht ausreichend geimpft wird, sind die lebensgefährlichen Masern in Guatemala zurück, wo sie eigentlich schon ausgerottet waren”, sagte BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach. Der Fall zeige, dass es für ein Land sei, die Masern auszurotten. Doch selbst wenn die Krankheit besiegt ist, müssten die Impfquoten hoch gehalten werden. In Guatemala sind die Impfquoten merklich zurückgegangen, seitdem jahrelang niemand mehr an Masern erkrankt war. In Deutschland hat das Robert-Koch-Institut allein 2017 fast 1000 Masernfälle registriert, fast dreimal soviel wie im Jahr zuvor. “Von dem Ziel, die Masern bis zum Jahr 2020 auszurotten, ist Deutschland weit entfernt. Nun haben wir die Masern sogar in ein Land exportiert, das trotz seiner Armut dank kluger Gesundheitspolitik dieses Ziel längst erreicht hatte. Dies ist tragisch und beschämend. Deutschland darf nicht zum Exporteur von Masern werden. Wir brauchen endlich die Impfpflicht! Sie muss Teil des Koalitionsvertrags der GroKo werden”, sagte Fischbach. Andere europäische Länder wie Frankreich und Italien hätten sie inzwischen, weil die Erfahrung der Vergangenheit gezeigt habe, dass man mit Appellen an die Freiwilligkeit und mit Aufklärung allein nicht weiterkommt, erklärte der BVKJ-Präsident weiter. Die in Deutschland geltende Meldepflicht durch die Kitas könne dies nur bedingt ändern. Die ungeimpften Kinder seien nicht nur selbst den lebensbedrohlichen Masern ausgesetzt, sie gefährdeten auch andere Menschen, zum Beispiel Säuglinge und Kleinkinder, die (noch) nicht geimpft werden konnten, aber auch ungeimpfte Jugendliche und Erwachsene. “Aus diesem Grund sind wir Kinder- und Jugendärzte inzwischen Verfechter der Impfpflicht vor Aufnahme in Gemeinschaftseinrichtungen. Verantwortungsvolle Eltern werden von ihr nichts spüren, Impfgegner und Impfverbummlern hilft die Pflicht, insbesondere die bei Unterlassen drohende Geldstrafe, ihrer Verantwortung für die eigenen Kinder und auch für ihre Mitmenschen nachzukommen. Aus diesem Grund sollte die neue Regierung endlich die Impfpflicht zu ihrem Projekt machen”, forderte Fischbach.
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Gutes Aufwachsen geht nur zusammen und auf Augenhöhe" Typ-1-Diabetes: Gutes Aufwachsen geht nur zusammen und auf Augenhöhe Die Social-Media-Kampagne #SagEsLaut startet ihre dritte Aktion im Jahr 2025: „Kinder und Jugendliche mit Diabetes“. Wie wachsen Kinder mit Typ-1-Diabetes gut auf und wie wachsen Eltern mit ihnen mit? Zwei […]
Mehr erfahren zu: "Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen" Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen „Per Taxi ins Jugendzimmer“: Der Bundesdrogenbeauftragte sieht die leichte Verfügbarkeit von Rauschgift als große Gefahr. Eine Droge bereitet ihm besonders große Sorgen.
Mehr erfahren zu: "Passivrauchen gefährdet die Lungengesundheit generationenübergreifend" Passivrauchen gefährdet die Lungengesundheit generationenübergreifend Kinder, deren Väter in der Kindheit Passivrauchen ausgesetzt waren, haben ein erhöhtes Risiko für eine lebenslang beeinträchtige Lungenfunktion und Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) – ein Risiko, das sich noch weiter […]