Kinderlungenspezialist aus Hannover mit Transplantationspreis ausgezeichnet

Preisträger Nikolas Schwerk (Foto: © KiO/Micha Neugebauer)


PD Dr. Nicolaus Schwerk von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat den diesjährigen Helmut-Werner-Preis des Vereins Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende (KiO) erhalten.

Schwerk ist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) seit 2008 als Oberarzt in der Abteilung für pädiatrische Pulmonologie, Allergologie und Neonatologie beschäftigt und hat das Kinder-Lungentransplantations-Programm der MHH gemeinsam mit Kollegen anderer medizinscher Bereiche vorangetrieben. In den vergangenen zehn Jahren haben an der MHH jährlich vier bis 14 Kinder eine Lungentransplantation erhalten.

Verein zur Unterstützung transplantierter Kinder

Mit dem Helmut-Werner-Preis zeichnet der KiO Menschen aus, die sich um die Belange von Kindern und Jugendlichen vor oder nach einer Transplantation verdient gemacht haben. Der Helmut-Werner-Preis wird seit 2005 und ist nach dem Mercedes-Vorstand benannt, der die KiO-Gründung ermöglichte. Das Preisgeld von 5000 Euro stiftet die Familie Werner. Über die jährliche Preisvergabe entscheidet das KiO-Kuratorium, dem führende Transplantationsmediziner Deutschlands angehören.

Der gemeinnützige und mildtätige Hilfeverein KiO unterstützt nach eigenen Angaben Familien mit organtransplantierten Kindern in finanziellen Notsituationen, ermöglicht ihnen wichtige erlebnispädagogische Angebote, berät in sozialen Fragen und begleitet transplantierte junge Menschen auf dem Weg in die Selbständigkeit.