Klinikum Nürnberg: Neuer Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Hypertensiologie9. April 2025 Bild: Univ.-Prof. Christian Morath wird neuer Chefarzt der Nephrologie. Foto: Jasmin Szabo, Klinikum Nürnberg Zum 1. April wechselt Univ.-Prof. Christian Morath vom Universitäts-klinikum Heidelberg als neuer Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Hypertensiologie ans Klinikum Nürnberg. Der Mediziner sieht die laufende Phase der Nierenheilkunde als innovativ an. Seit wenigen Jahren gebe es wieder neue Behandlungsmöglichkeiten wie zum Beispiel die SGLT-2 Hemmer. Sie verhindern die Wiederaufnahme von Glukose in der Niere und bewirken so, dass mehr Zucker über den Urin ausgeschieden wird. Neben der Blutzuckersenkung spielen bei ihnen auch schützende Effekte auf Herz und Nieren eine wichtige Rolle. „Mit den neuen Medikamenten können wir sogar verhindern, dass Patienten überhaupt dialysepflichtig werden. Dialyse muss kein zwangsläufiges Schicksal sein, und es wird ein realistisches Ziel, dass Nierenversagen oder Dialysepflichtigkeit, wenn überhaupt, erst in hohem Alter eintreten“, prognostiziert Morath. Morath übernimmt am Klinikum Nürnberg auch die Universitätsprofessur für Nierenheilkunde an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
Mehr erfahren zu: "CKD: KI-Modelle können Vorhersage der Progression verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung CKD: KI-Modelle können Vorhersage der Progression verbessern In einer neuen Studie nutzten US-Forscher maschinelles Lernen und Deep-Learning-Modelle sowie erklärbare künstliche Intelligenz (KI), um die Prognose des Fortschreitens von Chronischer Nierenkrankheit (CKD) zu terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) zu verbessern.
Mehr erfahren zu: "Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform" Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform Die grundsätzlichen Ziele der Krankenhausreform bleiben laut BMG gewahrt. Dennoch sollen für Kliniken erweiterte Ausnahmen und Kooperationsmöglichkeiten geschaffen werden, die den Ländern mehr Flexibilität bei der Krankenhausplanung ermöglichten.
Mehr erfahren zu: "Neue KfH-Broschüre nimmt Ernährungsmythen unter die Lupe" Neue KfH-Broschüre nimmt Ernährungsmythen unter die Lupe Mit der neuen Broschüre „Genuss statt Verzicht“ räumt das KfH mit gängigen Mythen auf und zeigt, wie eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung aussehen kann.