Klinische Studie zeigt positive Auswirkungen von Astaxanthin bei der Erholung nach Sport5. April 2023 Bild: © ibreakstock – stock.adobe.com Eine neue klinische Studie, die in Frontiers in Nutrition veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass eine tägliche Einnahme von 8 mg Astaxanthin den durch Sport verursachten Rückgang bei 20 Plasma-Immunglobulinen ausgleicht. Die Ergebnisse waren besonders signifikant für die Werte von IgM, dem vorherrschenden Antikörper, der zu Beginn einer Immunreaktion gebildet wird. Es handelte sich um eine klinische Studie am Menschen, bei der die physiologischen Reaktionen auf eine Astaxanthin-Supplementierung nach intensiver körperlicher Betätigung mit Hilfe von ungezielter Proteomik (500 Proteine über alle Proben verteilt) und einem gezielten, umfassenden Panel von Oxylipinen und Zytokinen gemessen wurden. Die randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studie (zwei vierwöchige Supplementierungsperioden und eine zweiwöchige Washout-Periode) wurde an 19 gesunden, nicht rauchenden Läufern und Läuferinnen im Alter von 18 bis 57 Jahren durchgeführt. Die Ergebnisse der Blutuntersuchung ergaben, dass eine Astaxanthin-Supplementierung (8 mg/Tag, 4 Wochen) vor einem 2,25-stündigen Lauf mit einer maximalen Sauerstoffverbrauchsrate (VO2max) von 70 % einen starken Einfluss auf den Ausgleich des Rückgangs von 82 immunbezogenen Proteinen nach dem Training hatte (bei 20 signifikant). Die Supplementierung zeigte im Vergleich zu Placebo aber keine Unterschiede bei DOMS, Kreatin, Cortisol, sechs Zytokinen und 42 Oxylipinen im Plasma. Astaxanthin ist ein dunkelrotes Keto-Carotinoid, das in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Lachs und Garnelen vorkommt und von Algen produziert wird. Es besitzt antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften . Astaxanthin kann vom Menschen nicht synthetisiert werden, daher muss es über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Die Firma Lycored verwendet das aus Algen (Haematococcus pluvialis) gewonnene Carotinoid Astaxanthin, das laut Elizabeth Tarshish, Ph. D., Head of Claims and Clinical Affairs bei Lycored, mit Zellgesundheit, Hautgesundheit, Herzgesundheit, Gelenkgesundheit, Unterstützung des Immunsystems und Abschwächung von oxidativen Schäden und Entzündungen in Verbindung gebracht wird. “Aus dieser Studie haben wir gelernt, dass das aus Algen gewonnene Astaxanthin während der Erholungsphase 20 Immunglobuline bei Personen normalisiert, die aufgrund von wiederkehrendem physiologischem Stress erhöhte Entzündungswerte aufweisen wie bei Läufern. Wir hoffen, dass die Bereitstellung einer natürlichen, pflanzlichen Lösung mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften dazu beitragen kann, dass sich aktive Menschen während und nach dem Sport optimal fühlen und leistungsfähig sind.”
Mehr erfahren zu: "WHO stärkt Pandemie-Regeln – „Pandemische Notlage“ als höchste Alarmstufe" WHO stärkt Pandemie-Regeln – „Pandemische Notlage“ als höchste Alarmstufe Neue WHO-Regeln sollen Länder besser auf Pandemien vorbereiten. Was sich ändert und warum nationale Regierungen weiterhin das letzte Wort bei Schutzmaßnahmen haben.
Mehr erfahren zu: "Bei THS-Operationen lassen sich auch Biopsieproben entnehmen" Bei THS-Operationen lassen sich auch Biopsieproben entnehmen Die Entnahme von Biopsien aus dem präfrontalen Kortex während einer Tiefen Hirnstimulation (THS) bei lebenden Patienten erhöht das Risiko von unerwünschten Ereignissen oder kognitivem Verfall nicht im Vergleich zu Standard-THS-Verfahren […]
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher" Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher Während ChatGPT darauf trainiert wurde, Textbausteine vorherzusagen, kann ein neues GPT-Modell offenbar das Risiko für eine Vielzahl von Krankheiten Jahre im Voraus abschätzen. Kommt jetzt „HealthGPT“?