Kölner Exzellenzzentrum erneut durch DGAV zertifiziert10. April 2018 Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie der Uniklinik Köln erneut als Spitzenzentrum zertifiziert und damit die hohe Qualität der Patientenversorgung unter der Leitung von Prof. Christiane Bruns bestätigt. Die Kölner sind damit eines von nur zwei Exzellenzzentren in Deutschland, welche diese Auszeichnung der Fachgesellschaft für die Tumorchirurgie von Magen und Speiseröhre erhalten haben. Mit weit über 200 onkologischen und 120 funktionellen Eingriffen in 2017 im Bereich des Magens und der Speiseröhre ist die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie an der Uniklinik Köln nach eigenen Angaben das mit Abstand größte Zentrum in Deutschland und zählt zu den führenden Kliniken dieser Art in Europa. Die Klinik mit ihrem spezialisierten Chirurgenteam bietet das gesamte Spektrum minimal-invasiver Techniken an Speiseröhre und Magen an. Zudem gelang es Bruns als neuer Direktorin der Klinik nach ihrem Amtsantritt im Sommer 2016, die roboterassistierte Resektion der Speiseröhre einzuführen. ‚Mit diesem Verfahren ist die Tumorpräparation insbesondere auf engstem Raum sicher und schonend möglich‘, erklärt die Direktorin zu dieser neuen Technik. Neben diesem Schwerpunkt wurde gleichzeitig die onkologische Chirurgie an den anderen Verdauungsorganen ausgeweitet. Die Chirurgin ist spezialisiert auf gut- und bösartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Gallenwege – auch in fortgeschrittenen und metastasierten Stadien. Insbesondere für diese Tumorstadien ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erforderlich, um fachübergreifend eine optimale Diagnostik und Behandlung zu gewährleisten. Alle Patienten mit bösartigen Erkrankungen des Magens und der Speiseröhre werden deshalb in einem neu eingerichteten Tumorboard einmal wöchentlich besprochen. „Die Auszeichnung als Exzellenzzentrum für Chirurgie des Magens und der Speiseröhre durch unsere Fachgesellschaft ist für uns ein wichtiger Schritt. Wir sehen uns dadurch darin bestätigt, dass wir eine der kompetentesten Kliniken für die Behandlung von Magen- und Speiseröhrenkrebs in Deutschland sind. Für mich und mein gesamtes Team ist das einerseits eine Bestätigung unserer geleisteten Arbeit und andererseits eine Motivation für die Zukunft“, betont Bruns.
Mehr erfahren zu: "Durch Alkohol verursachte Leberschäden: Sport und gute Ernährung vermitteln offenbar geringeres Mortalitätsrisiko" Durch Alkohol verursachte Leberschäden: Sport und gute Ernährung vermitteln offenbar geringeres Mortalitätsrisiko In einer neuen Studie haben Wissenschaftler untersucht, wie körperliche Aktivität und die Qualität der Ernährung mit unterschiedlichen Leveln und Mustern des Alkoholkonsums interagieren – mit dem Ergebnis, dass gesundes Essen […]
Mehr erfahren zu: "Exzessiver Alkoholkonsum: Gestörtes Protein-Recycling trägt zu MASLD bei" Exzessiver Alkoholkonsum: Gestörtes Protein-Recycling trägt zu MASLD bei US-Forschende haben herausgefunden, dass der Schlüssel für den Zusammenhang zwischen Alkoholmissbrauch und einer Stoffwechseldysfunktion-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) in einem Enzym liegt, das am Recycling unerwünschter Proteine beteiligt ist.
Mehr erfahren zu: "Neue Studie: weitaus weniger Mikroorganismen in Tumoren als bisher angenommen" Weiterlesen nach Anmeldung Neue Studie: weitaus weniger Mikroorganismen in Tumoren als bisher angenommen Ein Forschungsteam der Johns Hopkins University (USA) hat herausgefunden, dass sequenzierte Tumorproben deutlich weniger mikrobielles Erbgut aufweisen, das tatsächlich mit einer bestimmten Krebsart assoziiert ist, als bisher angenommen. Bisherige Ergebnisse […]