Körperliche Aktivität bessert Wechseljahrsbeschwerden

© lordn – stock.adobe.com (Symbolbild)

Eine in China durchgeführte Studie widmete sich der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen körperlicher Aktivität und der Schwere der Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen mittleren Alters im Nordwesten Chinas. Die Forschenden fanden einen starken negativen Zusammenhang und dass mäßige bis hohe körperliche Aktivität die Wechseljahrsbeschwerden verbessern könnten.

Die Wissenschaftler führten eine Querschnittsstudie mit Onlineumfragen durch. Mithilfe einer Schneeball-Stichprobenmethode rekrutierten sie 468 Frauen (45–60 Jahre alt) und erhoben ihre demografischen Daten. Verwendete Fragebögen waren der modifizierte Kupperman-Index und die Kurzform des International-Physical-Activity-Questionnaire.

Die Prävalenz von Wechseljahrsbeschwerden betrug unter den Probandinnen 74,8%, wobei >50% mittelschwere oder schwere Symptome (54,3%) berichteten. Ein linearer Chi-Quadrat-Test nach Mantel-Haenszel ergab eine starke und negative Korrelation zwischen dem Grad der körperlichen Aktivität und der Schwere der Wechseljahrsbeschwerden (p<0,001).

Random-Forest-Regressionen offenbarten, dass das Ausmaß der körperlichen Aktivität die wichtigste Variable ist, die mit der Schwere der Wechseljahrsbeschwerden assoziiert ist. Zudem zeigten die Regressionen, dass die Out-of-Bag-Fehlerrate das Minimum erreicht, wenn die 4 wichtigsten Variablen (körperlicher Aktivitätsgrad, Menopausenstatus, wahrgenommener Gesundheitszustand, Parität) in der Wichtigkeitsrangliste eine optimale Kombination bilden.

Eine ordinale logistische Regressionsanalyse ergab, dass ein höheres körperliches Aktivitätsniveau und ein zufriedenstellender wahrgenommener Gesundheitszustand Schutzfaktoren für Wechseljahrsbeschwerden sein könnten (OR<1; p<0,001). Ein peri- oder postmenopausaler Status und 2 Paritäten scheinen hingegen Risikofaktoren für Wechseljahrsbeschwerden zu sein (OR >1; p<0,001).

Fazit
Es besteht ein starker negativer Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und dem Schweregrad der Wechseljahrsbeschwerden. Wechseljahrsbeschwerden können durch moderate bis hohe körperliche Aktivität im Leben von Frauen mittleren Alters verbessert werden. (sh)

Autoren: Wu SW et al.
Korrespondenz: Ke Men; [email protected]
Studie: The relationship between physical activity and the severity of menopausal symptoms: a cross-sectional study
Quelle: BMC Womens Health 2023;23(1):212.
Web: https://doi.org/10.1186/s12905-023-02347-7