Kosteneffektivität von Semaglutid bei Typ-2-Diabetes aus Sicht eines dänischen Kostenträgers

ZAVENTEM (Biermann) – Interna­tionale Leitlinien empfehlen den Einsatz des Glucagon-like Peptide 1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) Semaglutid plus Natrium-Glukose-Cotransporter-2(SGLT2)-Inhibitoren in der Zweitlinie bei der T2D-Behandlung.

Ziel einer Studie war die Bewertung langfristiger Kosteneffektivität (CE) von subkutan(s.c.) verabreichtem Semaglutid vs. Empagliflozin (SGLT2-Hemmer) bei Patienten mit unkontrolliertem T2D unter alleiniger Behandlung mit Metformin aus der Sicht eines ­dänischen Kostenträgers.
Kosten-Effektivitäts-Analysen (CEA) wurden unter Verwendung des IQVIA-Core Diabetes Model mit einem Zeithorizont von 50 Jahren und einem jährlichen Abschlag von 4 % auf Kosten und Effekte durchgeführt. Die Patienten erhielten entweder Semaglutid oder Empa­gliflozin+Metformin s.c., bis ein HbA1c-Grenzwert von 7,5 % (58 mmol/mol) erreicht war, woraufhin eine Intensivierung der Behandlung mit Insulin Glargin zusätzlich zu Empagliflozin oder Sema­glutid+Metformin s.c. in Betracht gezogen wurde. Die Merkmale der Basiskohorte, Behandlungseffekte und weitere gesundheitsbetonte Daten wurden den CEA und öffentlichen Quellen entnommen; die Behandlungskosten wurden aus dänischen Registern abgeleitet.
Unter Semaglutid+Metformin s.c. gewannen Patienten mit T2D 0,065 Lebensjahre (LY) bzw. 0,130 qualitätsadjustierte LY (QALY) bei inkrementellen Kosten von 13.031 € vs. Empagliflozin+Metformin, was zu einem inkrementellen Kosten-Effektivitäts-Verhältnis (ICER) von 100.239 €/QALY führte.
Die Ergebnisse einer zusätzlichen probabilistischen Sensitivitäts­analyse (PSA) zeigten, dass Semaglutid+Metfor­min s.c. in 19 % der Simulationen kosteneffektiv war, wobei eine Zahlungsbereitschaftsschwelle (WTP) von 48.011 €/QALY-Gewinn angenommen wurde.
Diese aktuellen Analysen legen nahe, dass aus Sicht eines dänischen Kostenträgers Semaglutid+Met­for­min s.c. vs. Empagliflozin+Metfor­min nicht kosteneffektiv ist.

Autoren: Ehlers LH et al.
Korrespondenz: Dr. Mark Lamotte, IQVIA Global, Zaventem, Belgien;
[email protected]
Studie: The Cost-Effectiveness of Subcutaneous Semaglutide Versus Empagliflozin in Type 2 Diabetes Uncontrolled on Metformin Alone in Denmark
Quelle: Diabetes Ther 2022;13(3):
489–503.
doi: 10.1007/s13300-022-01221-3