Kunst im KfH-Nierenzentrum Lichtenfels: Neue Ausstellung

Foto: © chainat, Fotolia.com
Foto: © chainat, Fotolia.com

Am Sonntag, 12. November 2017 lädt das KfH-Nierenzentrum Lichtenfels um 11.00 Uhr zur Eröffnung der neuen Kunstausstellung mit Werken von Marieluise Parsa, Lauren Godfrey, Thomas Habermann und Dr. Arnt-Uwe Schille in die Professor-Arneth-Straße 2a ein. Für die musikalische Begleitung der Vernissage sorgt Dr. Zauri Tchkonia am Flügel.

„Patienten und Mitarbeiter freuen sich heute bereits auf die Ausstellungseröffnung im KfH-Zentrum, denn die Bilder bringen Abwechslung und eine schöne Stimmung in unsere Behandlungsräume“, weiß Dr. med. Jasenka Roth, KfH-Ärztin und Organisatorin von „Kunst im KfH“. Und Dr. med. Jürgen Illnitzky ergänzt: „Die Besucher der Ausstellung erwarten diesmal Kunstwerke in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen und Techniken. Wir hoffen auf eine entsprechende Resonanz.“ Mit der neuen Ausstellung wird die Reihe „Kunst im KfH“ fortgesetzt, in der regelmäßig Werke regionaler Künstler präsentiert werden.

Vier Künstler präsentieren zeitgleich ihre Werke 

Marieluise Parsa fokussiert sich in ihren abstrakt expressiven Werken auf den Ausdruckswert der Farben, die dadurch entstehenden Kontraste sowie deren kompositorische Wirkungsweise. Lauren Godfrey ist Figurenmalerin, die in ihrem Stil mit Farben, dem Expressionismus, der Abstraktion und dem Fotorealismus spielt. Thomas Habermann bevorzugt die negative Aquarelltechnik, bei der hellere Stellen ausgespart werden und der umgebende „negative“ Raum gemalt wird. Themen seiner Bilder sind u. a. Landschaften und Portraits. Arnt-Uwe Schille ist schon seit Schul- und Studienzeiten an moderner und abstrakter Kunst und Malerei interessiert. Er arbeitet vorwiegend mit Acrylfarbe „per Hand“, d. h. mit Fingern, Händen, auch mit Schwammstücken.

Interessierte können die Ausstellung nach der Eröffnung bis zum 20. März 2018 jeweils montags bis donnerstags von 14 – 17 Uhr besichtigen. Der Eintritt ist frei.