Leonhard-Klein-Preis 2023: Augenärztinnen des UKSH ausgezeichnet31. Oktober 2023 Nikolaos E. Bechrakis überreichte auf der diesjährigen DOG den Leonhard-Klein-Preis 2023 an Stefanie Gniesmer und Svenja Sonntag (v.r.).Foto.©DOG Für ihre innovative, wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Augenoperation haben Dr. Svenja Sonntag und Dr. Stefanie Gniesmer von der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus Lübeck, den Leonhard-Klein-Preis erhalten. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielten die Ärztinnen für ihre Forschungsarbeit zum Thema „Neues Stent-Material zur Modulation der Wundheilungsreaktion bei filtrierenden Glaukomeingriffen“. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft in Berlin – er wird jährlich zur Förderung der Augenchirurgie vergeben. Das Glaukom ist nach wie vor eine der häufigsten Erblindungsursachen in Europa. Derzeit ist die einzige Möglichkeit, ein Fortschreiten dieser chronischen Erkrankung zu vermeiden, die Senkung des Augeninnendrucks. Falls Augentropfen hierfür nicht ausreichen, stehen chirurgische Verfahren zur Verfügung. Am effektivsten sind hierbei die filtrierenden Operationen, bei denen das Augenwasser aus dem Augeninneren unter die Bindehaut abgeleitet wird. Dafür werden unter anderem Mikrostents verwendet. Das führende Problem ist hierbei die Wundheilung nach der Operation. Durch eine narbige Gewebsveränderung in der Umgebung des Stents kann der Augenwasserabfluss erneut reduziert oder wieder komplett aufgehoben werden. Zur Verhinderung dieses Prozesses entwickelte die Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Institut für Materialwissenschaft in Kiel einen Stent aus einer neuartigen Materialkombination, die sich als sehr vielversprechend herausgestellt hat. Eine Patentierung wurde eingeleitet. Durch eine Weiterentwicklung des neuartigen Implantats hofft die Arbeitsgruppe aus Ärzten und Materialwissenschaftlern aus Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren die klinische Anwendung ermöglichen zu können. Für ihre besonderen Verdienste auf dem Gebiet der Operation in der Augenheilkunde erhielten Sonntag und Gniesmer bereits den diesjährigen Dr. Georg-Preis.
Mehr erfahren zu: "Katarakt-OP trotz AMD: Antworten auf Basis aktueller Studien" Katarakt-OP trotz AMD: Antworten auf Basis aktueller Studien Über die Frage, ob eine Katarakt-Operation eine altersabhängige Makuladegeneration (AMD) verschlechtern könnte, herrscht in der Praxis große Verunsicherung. Auf der Pressekonferenz der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) gab Prof. Amelie Pielen […]
Mehr erfahren zu: "Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland?" Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland? Trump verhängt Zölle auf Medikamente – ein Schlag für deutsche Pharmafirmen, die stark in die USA exportieren. Was heißt das für Patienten, die Knappheit bei manchen Arzneien und die Pharmabranche?
Mehr erfahren zu: "Guthoff und Schiefer als neue DOG-Ehrenmitglieder ernannt" Guthoff und Schiefer als neue DOG-Ehrenmitglieder ernannt Prof. Rudolf Guthoff und Prof. Ulrich Schiefer sind die neuen Ehrenmitglieder der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). Der Präsident der Fachgesellschaft, Prof. Siegfried Priglinger, vergab diese Auszeichnungen gestern Abend anlässlich der […]