„Make Sense“-Kampagne zu Kopf-Hals-Tumoren

Andreas Dietz (HNO, li., großes Bild) und seine ärztlichen Kollegen Bernd Lethaus (MKG, oben li.), Thomas Kuhnt (Strahlentherapie, oben re.), Michael Fuchs (Phoniatrie und Audiologie, unten li.) und Florian Lordick (Onkologie, unten re.) informieren über Kopf-Hals-Krebs. (Foto: Stefan Straube / UKL (3); Ines Christ / UKL; RM / AEON Verlag)

Nach der “Aufmerksamkeitswoche” im September sensibilisiert das Universitätsklinikum Leipzig mit einem Patiententag am 20. Oktober weiter für das Thema Kopf-Hals-Krebs.

Auch 2021 hat die Europäische Kopf-Hals-Gesellschaft (EHNS) ihre Aufmerksamkeitswoche und die “Make Sense”-Kampagne, an deren Spitze in Deutschland Prof. Andreas Dietz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Leipzig (UKL), steht – fortgeführt. Ziel ist es, die Bevölkerung über Kopf-Hals-Krebs aufzuklären und für die Erkrankung zu sensibilisieren. “Am Universitätsklinikum Leipzig besteht eine über Landesgrenzen hinweg sichtbare Exzellenz in der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren, was seinen Niederschlag auch in internationalen Therapiestudien findet”, erklärt Dietz.

“Was tun, wenn der Tumor wiederkommt?”

Beim Patiententag am Mittwoch, 20. Oktober, geben Experten des Leipziger Universitätsklinikums unter anderem neue Informationen zum Risiko, an Krebs zu erkranken und wie dies vermieden werden kann, weiter. Des Weiteren geht es um die Frage “Was tun, wenn der Tumor wiederkommt?”. Prof. Dietz selbst stellt neue Strategien der Krebsbekämpfung und schonende Operationsverfahren vor. Prof. Bernd Lethaus, der Direktor der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) am UKL spricht über Möglichkeiten, die Kaufunktion und Zahngesundheit während einer Krebstherapie zu verbessern. Prof. Thomas Kuhnt von der UKL-Strahlentherapie erläutert schließlich, warum die Bestrahlung schonender für Patienten wird.  

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie findet die Veranstaltung ausschließlich online statt. 

TERMIN: Patiententag “Krebs im Kopf-Hals-Bereich”, Mittwoch, 20. Oktober 2021, 16-18 Uhr, online (www.ukl-live.de/hno)

Weitere Informationen zu Kopf-Hals-Tumoren: https://www.kopf-hals-krebs.de/