Manns zum DGVS-Ehrenmitglied ernannt17. September 2021 Michael P. Manns (Foto: Deutsche Leberstiftung) Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) hat Prof. Michael Manns zum Ehrenmitglied der Fachgesellschaft ernannt. Der aktuelle Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und ehemaligen Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. Manns erhält die Ehrenmitgliedschaft laut der DGVS für seinen herausragenden Einsatz für die deutsche Gastroenterologie – sowohl national für die DGVS und die Deutsche Leberhilfe, sowie international im Rahmen seines Engagements in der European Association for the study of the Liver (EASL) oder der United European Gastroenterology (UEG).
Mehr erfahren zu: "Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt" Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt Zum Welttag der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung (20.10.) hat Cochrane Deutschland für das Land noch Nachholbedarf bei diesem Thema ausgemacht.
Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket" Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]
Mehr erfahren zu: "Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“" Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“ Die Zufriedenheit mit den im Praxisalltag bereits etablierten digitalen Anwendungen ‒ elektronisches Rezept (eRezept) und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ‒ ist zuletzt deutlich gestiegen, wie das Praxisbarometer Digitalisierung 2025 zeigt.