Marburger Bund startet neues Diskussionsformat MB live1. September 2022 Symbolbild.©StockPhotoPro-Adobe.stock.com In einer neuen Sendereihe des Marburger Bundes auf dem Online-Portal für medizinische Videofortbildung streamedup! stehen aktuelle Themen der ärztlichen Berufsausübung Im Mittelpunkt. Die erste Live-Auftaktsendung widmet sich dem Thema Arbeitszeiterfassung: „Arbeitszeiten selbst dokumentieren, Erfassung kontrollieren – Wie stelle ich sicher, dass meine Arbeitszeit korrekt erfasst wird?“ Die Erfassung ärztlicher Arbeitszeiten ist ein häufiger Streitpunkt in den Kliniken. In vielen Fällen findet keine systematische elektronische Erfassung statt. Oft deckt sich die eigene Dokumentation der Arbeitszeit nicht mit den von der Klinikleitung bewilligten Stunden. Der Marburger Bund demonstriert in der Live-Sendung die Möglichkeiten seiner neuen MB-Echtzeit-App, mit der sich auf einfachem Wege die individuelle Arbeitszeit dokumentieren lässt – in Echtzeit! Darüber hinaus werden in der Sendung häufig gestellte Fragen beantwortet: Wie stelle ich sicher, dass die von mir geleistete Arbeit auch tatsächlich erfasst wird? Wozu sind Klinikleitungen bei der Arbeitszeiterfassung verpflichtet? Welche Möglichkeiten hat der Betriebsrat? Zwei ausgewiesene Experten informieren die teilnehmenden Ärzte und beantworten im zweiten Teil der einstündigen Live-Sendung individuelle Fragen: Christian Twardy, Rechtsanwalt, Leiter des Referats Tarifpolitik und stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Marburger Bund Bundesverbandes, führt seit Jahren Tarifverhandlungen für den Marburger Bund. Dr. Christian Schwark, Facharzt für Neurologie und Oberarzt an der Neurologischen Klinik am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt, ist Vorsitzender des Marburger Bund-Landesverbandes Hessen. Moderiert wird die Sendung vom Journalisten Christian David. Die Live-Sendung findet am Dienstag, 13. September 2022, von 18.00 bis 19.00 Uhr auf der Online-Plattform streamedup! statt.
Mehr erfahren zu: "Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren?" Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren? Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?
Mehr erfahren zu: "Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends" Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends Wie gefährlich können Gesundheits-Influencer sein? Experten warnen vor Desinformation und fordern strengere Regeln auf Instagram und Tiktok.
Mehr erfahren zu: "Keine Auszeit für Krebszellen" Keine Auszeit für Krebszellen Eine von Max-Planck-Chemikern entwickelte neuartige Substanz stört die Stressbewältigung von Krebszellen.