Matthias Saar neuer Chefarzt der Urologie an der Aachener Uniklinik

Mattias Saar. Foto: Uniklinik RWTH Aachen

Zum 01.09.2021 ist Prof. Matthias Saar als neuer Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Urologie an die Uniklinik RWTH Aachen berufen worden. Vor seinem Wechsel war er Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg.

Die Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen stellt sich nach eigenen Angaben mit der Berufung von Saar neu auf. Der neue Chefarzt schloss seine Facharztweiterbildung am Universitätsklinikum des Saarlandes ab, wo er sich auch habilitierte. Saar verfügt laut einer aktuellen Mitteilung über Expertise auf dem Gebiet schonender minimalinvasiver und roboterassistierter OP-Verfahren sowie ein großes chirurgisches und uroonkologisches Erfahrungsspektrum.

Auszeichnungen für herausragende Forschung

Wissenschaftlich beschäftigt sich der im Saarland geborene Urologe vor allem mit neuen Forschungsansätzen, aber auch mit innovativer Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms. Für seine Forschungsarbeiten erhielt der 42-jährige Mediziner unter anderem den „Forschungspreis Prostatakarzinom“ der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU). Als DGU-Stipendiat verbrachte er von 2011 bis 2012 ein Jahr als Postdoctoral Scholar an der renommierten Stanford School of Medicine in Kalifornien (USA), wurde 2015 für seine translationalen Forschungsergebnisse mit dem Alois-Lauer-Förderpreis Medizin ausgezeichnet und erhielt eine Forschungsförderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.

Saar freut sich auf die Arbeit in seiner neuen Wirkungsstätte: „Die Uniklinik bietet hervorragende Voraussetzungen, sich mit anderen Fachdisziplinen zu vernetzen, spezialisierte diagnostische und therapeutische Verfahren zu etablieren und die eigene Forschungstätigkeit zu intensivieren. Besonders am Herzen liegt mir der Austausch mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und die berufsgruppenübergreifende Umsetzung einer ganzheitlichen, interdisziplinären Medizin und Patientenversorgung.“

Insgesamt 16 Ärzte und über 30 Pflegekräfte kümmern sich auf der Urologischen Station und in der Poliklinik der Uniklinik RWTH Aachen um die Versorgung und Behandlung der Patientinnen und Patienten. Der Vorstand freut sich laut Mitteilung auf die Zusammenarbeit und wünscht Matthias Saar erfolgreiches Wirken.

(Uniklinik RWTH Aachen / ms)