Medizin-Forschungs-Stipendium: Bewerbungsfrist bis zum 31. August11. Juli 2022 Illustration.© Die Möglichkeit sich für den Ernst Jung-Karriere-Förderpreis 2023 der Hamburger Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung zu bewerben, besteht noch bis zum 31. August 2022. Der mit 210.000 Euro dotierte Preis wird jährlich an Nachwuchsmediziner vergeben, die nach mindestens zweijähriger wissenschaftlicher Forschungsarbeit, bevorzugt im Ausland, an einer deutschen Klinik vertieft forschen möchten. Gleichzeitig sollten die Bewerber auch eine klinische Ausbildung zum Facharzt anstreben. Ausgezahlt wird die Unterstützung über einen Zeitraum von drei Jahren. Die Bewerbung für das Stipendium ist einfach und barrierefrei online möglich. Dafür müssen der Lebenslauf, eine kommentierte Publikationsliste sowie eine Projektskizze auf der Webseite der Jung-Stiftung hochgeladen werden. Die Besten unter den Bewerbern werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Der ermittelte Preisträger wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung voraussichtlich im Mai 2023 ausgezeichnet und darf seine Forschungsergebnisse auf dem Jung-Symposium vorstellen. Die Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung vergibt bereits seit 2006 den Ernst Jung-Preis für Medizin. Die Stiftung engagiert sich national, international und interdisziplinär für den Fortschritt der Humanmedizin und stärkt damit den Wissenschaftsstandort Deutschland. Des Weiteren verleiht sie in jedem Jahr den mit 300.000 Euro dotierten Ernst Jung-Preis für Medizin sowie die Ernst Jung-Medaille für Medizin in Gold. Mit einer Gesamtsumme von 540.000 Euro zählen die drei Preise europaweit zu den höchsten Medizinpreisen. Weiterführende Informationen: www.jung-stiftung.de
Mehr erfahren zu: "Kongress der Augenheilkunde: Rekordbeteiligung und Innovationsinitiative" Kongress der Augenheilkunde: Rekordbeteiligung und Innovationsinitiative Der Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) stand in diesem Jahr im Zeichen der Innovation. Das kam an: Das Leitthema „Ophthalmologie im Wandel – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ zog insgesamt […]
Mehr erfahren zu: "Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen" Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen Bluthochdruck schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschwäche führen. Dauerhaft erhöhte Werte können aber auch die Augen erheblich schädigen. Eine gute Blutdruckeinstellung ist daher nicht nur für […]
Mehr erfahren zu: "Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor" Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor Erst zum Hausarzt, dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor.