Metformin in Hydrogel: Vielversprechende Formulierung zur topischen Wundbehandlung

©Zerbor-Adobe Stock

Aktuelle Studien zu vaskulären Problematiken und zur Wundheilung beschäftigen sich auch mit dem Einsatz von Metformin, wobei dessen Mechanismus hinsichtlich einer verbesserten Wundheilung noch nicht ganz verstanden wird.

Metforminhydrochlorid hat antidiabetische und blut­zuckersenkende Eigenschaften; es hemmt die Aufnahme von Glukose im Darm, inhibiert die Glukoneo­genese und die Glykogenolyse in der Leber, verringert die Insulinresistenz und erhöht die Glukoseaufnahme ins Gewebe, etwa in die Muskulatur.

Ziel der vorliegenden Arbeit ägyptischer Pharmakologen war die Erforschung der Potenz von Metforminhydrochlorid in einem Hydrogel (MET-HCL-Hydrogel) als topisches Mittel zur Wundheilung. Das MET-HCL-Hydrogel wurde so formuliert, dass es sich besonders durch seinen hohen Wirkstoffgehalt, seine Homogenität, Viskosität und Verteilbarkeit auszeichnet; die Wirkstoff-Freigabe wurde in vitro analysiert. Die Potenz des MET-HCL-Hydrogels bei der Wundheilung wurde im Ratten­modell evaluiert. Darüber hinaus wurde eine klinische Studie mit Patien­ten durchgeführt, die Verletzungen und kutane Ulzerationen an den Unterschenkeln aufwiesen.

Ein Gel aus Polyacrylsäure erwies sich als die Trägersubstanz, die am wirkungsvollsten MET-HCL freisetzte. Die durch MET-HCL promovierte Wundheilungsaktivität zeigte im Rattenmodell im Vergleich zum reinen Hydrogel eine signifikante Verbesserung (p = 0,05) der Wundheilung. In der klinischen Studie kam es innerhalb von 21 Tagen zu einer kompletten Abheilung der traumatischen Wunden und innerhalb von 30 Tagen zu einer Abheilung der kutanen Ulzerationen. Histopathologische Untersuchungen zeigten außerdem eine komplette Wiederherstellung der Bindegewebematrix sowie die Reepithelisierung der Wunden. Eine signifikante Expression des transformierenden Wachstumsfaktors TGF-β1 konnte immunhistochemisch nachgewiesen werden.
Die Autoren bewerten MET-HCL-Hydrogel als vielversprechende Formulierung zur topischen Wund­behandlung, dessen Einsatz zu einer effektiveren und schnelleren Heilungsaktivität führt. (am)

Studie: Pharmaceutical, clinical, and immunohistochemical studies of metformin hydrochloride topical hydrogel for wound healing application