Nahrungsergänzung mit Fischöl und Vitamin D in der Schwangerschaft senkt das Krupprisiko bei Babys und Kleinkindern

Foto: © Dragana Gordic/stock.adobe.com

Laut neuen Ergebnissen einer klinischen Studie entwickeln Babys und Kinder im Alter unter drei Jahren seltener Krupp, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft Fischöl- und Vitamin-D-Ergänzungen eingenommen haben.

Die Ergebnisse stammen aus einer randomisierten, kontrollierten Studie, die kürzlich auf dem internationalen Kongress der European Respiratory Society (ERS) in Barcelona (​​Spanien) vorgestellt wurde. Es handelt sich dabei laut den Autoren um die erste große Studie dieser Art, die die Auswirkungen von Vitamin D und Fischöl auf Krupp untersucht. Die Resultate der Copenhagen Prospective Studies on Asthma in Childhood (COPSAC) wurden von Dr. Nicklas Brustad von der Universitätsklinik Kopenhagen (Dänemark) vorgestellt.

Brustad erklärte: „Es gibt derzeit keinen Impfstoff gegen den Erreger, der diese Krankheit verursacht. Daher sind andere Präventionsstrategien erforderlich. Maßnahmen, die während der Schwangerschaft eingeleitet werden, könnten wichtig sein, da Krupp bei Babys und Kleinkindern auftritt. Es gibt Hinweise darauf, dass sowohl Vitamin D als auch Fischöl einen Einfluss auf das Immunsystem haben könnten.“

Die Studie umfasste 736 schwangere Frauen, die seit 2010 in der COPSAC-Studie beobachtet und in 4 Gruppen eingeteilt wurden. Eine Gruppe erhielt ein hochdosiertes Vitamin-D-Präparat (2800 internationale Einheiten [IE]/Tag) und Fischöl mit langkettigen, mehrfach ungesättigten n-3-Fettsäuren (2,4 g), die zweite Gruppe erhielt hochdosiertes Vitamin D und Olivenöl, die dritte Gruppe erhielt Vitamin D in Standarddosis (400 IE pro Tag) und Fischöl, während die vierte Gruppe Vitamin D in Standarddosis und Olivenöl bekam. Alle Frauen nahmen die Nahrungsergänzungsmittel täglich ab der 24. Schwangerschaftswoche bis eine Woche nach der Geburt ihrer Babys ein. Weder die Frauen noch die Forscher wussten bis zum Ende der Studie, welche Probandin welche Nahrungsergänzungsmittel einnahm.

Die Forschenden beobachteten anschließend die Kinder bis zu einem Alter von drei Jahre alt. Alle, bei denen der Verdacht auf Krupp bestand, wurden von einem Arzt oder anhand ihrer Krankenakten diagnostiziert. Es gab 97 Fälle von Krupp unter den Kindern in der Studie.

Kinder, deren Mütter Fischöl einnahmen, besaßen ein Krupprisiko von elf Prozent, verglichen mit 17 Prozent bei Kindern, deren Mütter Olivenöl bekommen hatten (Senkung um 38%). Kinder von Müttern in der Gruppe mit hochdosiertem Vitamin D hatten ebenfalls ein Krupprisiko von elf Prozent, verglichen mit 18 Prozent in der Gruppe mit Vitamin-D-Standarddosis (Verringerung um 40%).

„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Vitamin D und Fischöl in ausreichend hohen Dosen gegen Krupp im Kindesalter von Vorteil sein könnten“, sagte Brustad. „Dies sind relativ geringpreisige Nahrungsergänzungsmittel, was bedeutet, dass dies ein sehr kostengünstiger Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit kleiner Kinder sein könnte.“

Brustad fuhr fort: „Wir sind nicht ganz sicher, worin die genauen Mechanismen bestehen, die hinter den positiven Effekten von Vitamin D und Fischöl stecken. Es könnte aber sein, dass sie eine Stimulierung des Immunsystems hervorrufen und dadurch Babys und Kleinkinder dabei unterstützen, Infektionen effektiver zu beseitigen.“

Das Forschungsteam von COPSAC hat bereits andere potenzielle Vorteile von Vitamin D und Fischöl während der Schwangerschaft untersucht, einschließlich der Auswirkungen auf die Knochenentwicklung, das zentrale Nervensystem, die Körperzusammensetzung und Asthma. Sie werden die Kinder in der Studie weiterhin beobachten und planen zu untersuchen, warum manche Kinder in der Kindheit anfälliger für Infektionen sind als andere.

Prof. Rory Morty von der Universität Heidelberg ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe Lungen- und Atemwegsentwicklungsbiologie der ERS. Er erklärte: „Wir wissen, dass die Lungengesundheit von Babys und Kleinkindern während der Schwangerschaft beeinflusst werden kann. Zum Beispiel neigen Babys, deren Mütter rauchen, zu einer schlechteren Lungengesundheit. Wir sehen zunehmend, dass Elemente der Ernährung von Müttern auch die Lungenentwicklung von Babys unterstützen oder behindern können. Diese Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin-D- und Fischölpräparaten während der Schwangerschaft Vorteile für Babys und Kleinkinder haben könnte. Wir würden gerne weitere Forschung in diesem Bereich sehen, um diese Ergebnisse zu untermauern, da dies zu neuen Empfehlungen für die Nahrungsergänzung während der Schwangerschaft führen könnte. Schwangere sollten vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit ihrem Arzt sprechen.“ Morty war an der COPSAC-Studie nicht beteiligt.