Nahrungsmittelallergie: Beeinflusst das Geschlecht die Auswirkung auf die Lebensqualität?14. Februar 2024 Foto: © Lumos sp – stock.adobe.com Eine Analyse einschlägiger veröffentlichter Studien zeigt, dass Lebensmittelallergien über alle Altersgruppen hinweg die Lebensqualität von Frauen stärker beeinträchtigen als von Männern. Die Analyse, die in der Zeitschrift Clinical and Experimental Allergy veröffentlicht wurde, umfasste 34 Studien. In den Studien berichteten Frauen und Eltern von Mädchen tendenziell über eine stärkere Auswirkung der Nahrungsmittelallergie auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität als Männer oder Eltern von Jungen. Es gab auch Hinweise darauf, dass die Verbesserung der Lebensqualität im Verlauf der Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Männern und Frauen unterschiedlich ausfallen kann, wobei schwache Hinweise darauf hindeuten, dass männliche Kinder nach einer Immuntherapie gegen Nahrungsmittelallergien eine größere Verbesserung der Lebensqualität erfahren als weibliche Kinder. Daher müssen die Ansätze für das Allergiemanagement möglicherweise auf das Geschlecht zugeschnitten werden. „Unser Ziel bei der Veröffentlichung dieser Forschung ist es, die Notwendigkeit hervorzuheben, das Geschlecht bei der Betreuung von Menschen mit Lebensmittelallergien, bei der Messung der Auswirkungen von Lebensmittelallergien auf die Lebensqualität und bei politischen Entscheidungen über Lebensmittelallergien zu berücksichtigen“, sagte die korrespondierende Autorin Mimi Tang vom Murdoch Children’s Research Institute in Australien.
Mehr erfahren zu: "Interviewstudie zu Forschungsprioritäten von Patienten mit Melanom" Weiterlesen nach Anmeldung Interviewstudie zu Forschungsprioritäten von Patienten mit Melanom Patienten mit Melanom möchten die Forschung aktiv mitgestalten. Eine britische Untersuchung zeigt, welche Themen sie besonders priorisieren – von Prävention über Diagnostik bis hin zu Therapie und Nachsorge.
Mehr erfahren zu: "Möglicher Grund entdeckt, weshalb Melanomzellen aggressiver werden" Möglicher Grund entdeckt, weshalb Melanomzellen aggressiver werden Das „Durchpressen“ durch feinste Venen könnte Melanomzellen aggressiver machen und die Metastasierung begünstigen, so die Vermutung einer Arbeitsgruppe aus Australien.
Mehr erfahren zu: "Pollen-Sonnenschutzmittel blockiert UV-Strahlen und schädigt keine Korallen " Pollen-Sonnenschutzmittel blockiert UV-Strahlen und schädigt keine Korallen Materialwissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur, haben ein Pollen-basiertes Sonnenschutzmittel entwickelt, das aus Kamelien-Blüten gewonnen wird.