Neue Chefärztin für Innere Medizin am Klinikum Halle/Westfalen27. August 2021 Alexandra von Herbay (Foto: © privat ) Prof. Alexandra von Herbay wird zum 1. Oktober 2021 neue Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Geriatrie am Klinikum Halle/Westfalen. Nach dem altersbedingten Ausscheiden des langjährigen Chefarztes der Klinik, Dr. Michael Hanraths, wurde die Fachabteilung kommissarisch zunächst 2020 von der leitenden Oberärztin Dr. Christine Conrad und in der Folge vom Chefarzt der Bielefelder Klinik für Gastroenterologie, Prof. Jan Heidemann, geleitet. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Prof. von Herbay eine so erfahrene Chefärztin für das Klinikum Halle (Westfalen) gewinnen konnten. Sie verleiht mit ihrer Expertise dem Klinikum Halle eine zusätzliche Strahlkraft für Patientinnen und Patienten. Aber auch die Gewinnung von assistenzärztlichem Nachwuchs wird dadurch an Dynamik gewinnen“, sagt der Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld, Michael Ackermann, über die neue Chefärztin. Von Herbay ist Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie. Sie verfügt über die Zusatzbezeichnungen Diabetologie, Palliativmedizin, Infektiologie, sowie medikamentöse Tumortherapie. Ihre umfangreiche klinische Ausbildung erhielt sie am Universitätsklinikum Düsseldorf und am Universitätsklinikum Tübingen. Sie besitzt eine besondere Expertise im Bereich der interventionellen Endoskopie, der Ultraschalluntersuchungen, der Endosonographie sowie der Kontrastmittelsonographie. Sie verfügt über die Qualifikation als DEGUM-Stufe-3-Kursleiterin. „Besonders gereizt hat mich auch die Aufgabe, als Teil des neuen Universitätsklinikum Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld an der Ausbildung von Medizinstudenten mitwirken zu können“, so die neue Chefärztin. Seit 2012 ist von Herbay in Hamm (Westfalen) als Chefärztin tätig und leitet die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie am Evangelischen Krankenhaus.
Mehr erfahren zu: "Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt" Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt Zum Welttag der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung (20.10.) hat Cochrane Deutschland für das Land noch Nachholbedarf bei diesem Thema ausgemacht.
Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket" Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]
Mehr erfahren zu: "Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“" Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“ Die Zufriedenheit mit den im Praxisalltag bereits etablierten digitalen Anwendungen ‒ elektronisches Rezept (eRezept) und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ‒ ist zuletzt deutlich gestiegen, wie das Praxisbarometer Digitalisierung 2025 zeigt.