Neue Neurochirurgin für Kinder am Universitätsklinikum Ulm10. Januar 2018 Prof. Aurelia Peraud (Foto: Klinikum der Universität München) Prof. Aurelia Peraud leitet seit Januar die Sektion Pädiatrische Neurochirurgie. Seit dem 1. Januar 2018 verstärkt Prof. Aurelia Peraud das Team der Klinik für Neurochirurgie (Ärztlicher Direktor Prof. Christian Rainer Wirtz) am Universitätsklinikum Ulm, wo sie die Leitung der Sektion Pädiatrische Neurochirurgie übernommen hat. Die Behandlungsschwerpunkte der 51-jährigen Chirurgin liegen auf der neurochirurgischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen, der Epilepsiechirurgie sowie der Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Hydrozephalus-Patienten. Zuvor war Peraud als Oberärztin an der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik des Klinikums Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. Die gebürtige Münchnerin mit schwäbischen Wurzeln leitete dort die Kinderneurochirurgie sowie die Epilepsiechirurgie.
Mehr erfahren zu: "Experte für Gedächtnisforschung zum Honorarprofessor der Universität Magdeburg ernannt" Experte für Gedächtnisforschung zum Honorarprofessor der Universität Magdeburg ernannt Als Honorarprofessor stärkt Dr. Michael Kreutz die Lehre und Forschung im Bereich der Neurowissenschaften an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mehr erfahren zu: "Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen" Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen „Per Taxi ins Jugendzimmer“: Der Bundesdrogenbeauftragte sieht die leichte Verfügbarkeit von Rauschgift als große Gefahr. Eine Droge bereitet ihm besonders große Sorgen.
Mehr erfahren zu: "Lassen sich Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen?" Lassen sich Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen? Depressionen, Schlafstörungen, Schmerzen – Millionen Menschen leiden unter langwierigen medizinischen Problemen. Forschende der Hochschule Fresenius und der Universität Düsseldorf arbeiten an einer ungewöhnlichen Lösung. Ausgerechnet das Ohr wird dabei wichtig.