Neue Wege zur Behandlung von Rheuma – Avrion Mitchison Preis geht an zwei Nachwuchswissenschaftler

Die Preisträger Lennard Ostendorf (l.) und Richard Addo (Fotos: DRFZ/Jacqueline Hirscher)

Lennard Ostendorf von der Charité-Universitätsmedizin Berlin und Richard Addo von der Medigene AG München teilen sich den diesjährigen Avrion Mitchison Preis des Leibniz Institutes Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ).

Lennard Ostendorf von der Charité in Berlin beschreibt in seiner Arbeit den erstmaligen erfolgreichen Einsatz des Wirkstoffs Daratumumab bei zwei lebensbedrohlich an Systemischem Lupus Erythematodes (SLE) erkrankten Patientinnen. Er konnte zeigen, dass Daratumumab in den Patientinnen aktivierte Immunzellen ausschaltet, darunter auch die von anderen Therapien nicht erfassten Plasmazellen, die krankmachende Autoantikörper produzieren. Daratumumab eignet sich deshalb nicht nur für die Therapie von SLE-Patienten, sondern wahrscheinlich auch für Patienten mit anderen Antikörper-vermittelten Erkrankungen der Gelenke, des Nervensystems, der Lunge oder des Darms.

Dr. Richard Addo von der Medigene AG in München erhält den Preis für seine Entdeckung von gewebeständigen Gedächtnis B Lymphozyten. Diese Zellen sind die Vorläufer der Plasmazellen und als solche entscheidend an rheumatischen Krankheiten beteiligt. Die bisher unbekannten Gedächtnis B Lymphozyten in Knochenmark und Milz eröffnen deshalb ganz neue Möglichkeiten für die Behandlung von Rheuma.

Die Preisverleihung fand am 1. Dezember im Rahmen der jährlichen Albrecht Hasinger Vorlesung statt, die in diesem Jahr von Professor Christopher Buckley vom Kennedy Institute for Rheumatology in Oxford gehalten wird.

Das DRFZ verleiht den Avrion Mitchison Preis jährlich an junge WissenschaftlerInnen, die einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis und zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen leisten. Der Preis wird zu Ehren des Gründungsdirektors des DRFZ vergeben. Er wird international ausgeschrieben und ist mit 3.000 Euro dotiert.

Originalpublikationen:
Addo R et al. Single-cell transcriptomes of murine bone marrow stromal cells reveal niche-associated heterogeneity. Eur J Immunol 2019 Sep;49(9):1372-1379. doi: 10.1002/eji.201848053. Epub 2019 Jun 7.
Ostendorf L et al. Targeting CD38 with Daratumumab in Refractory Systemic Lupus Erythematosus. N Engl J Med 2020 Sep 17;383(12):1149-1155. doi: 10.1056/NEJMoa2023325. PMID: 32937047.