Neuer Fernstudiengang Medical Leadership9. April 2024 Sonja Güthoff, MBA ist Ärztin, Führungskräfte-Trainerin, Professorin für Health Care an der AKAD University sowie Stress- und Burnout-Coach. (Foto: Dominik Pfau) Seit dem 2. April bietet AKAD University den neuen Studiengang MBA Medical Leadership an. Ärzte können darin berufsbegleitend ihre Führungskompetenzen erweitern. Das Thema Leadership bedeutet im beruflichen Alltag viel mehr als nur „Boss sein“.Bosse treiben ihre Teams an, kritisieren, geben Befehle, betreiben Mikromanagement und nehmen den größten Anteil der Kommunikation im Team ein. Leader dagegen gehen ihrem Team begeisternd voran, ermuntern Mitarbeitende, fragen mehr, hören zu und delegieren mit Vertrauen, konstatiert die AKAD University und erläutert ihr neues Studienangebot: In dem Fernstudium erhalten Studierende die notwendigen Methoden und Werkzeuge, um gerade bei hohem zeitlichem Druck aufgrund von geringen Personalressourcen die eigene Führungsrolle zu stärken und souverän im Austausch mit Mitarbeitenden zu führen. Gerade im Hinblick auf den großen Fachkräftemangel in der Medizin ist die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden ein wichtiges Kernelement, das in diesem Studium behandelt wird. Dabei kombiniert der Studiengang unter der Leitung von Frau Prof. Sonja Güthoff die Weitergabe von wirtschaftlichen Kenntnissen mit heute dringend notwendigen Digitalisierungsstrategien. Dies erweitert das Skillset von Chefärztinnen und Chefärzten enorm und bietet eine effektive Weiterbildung und Qualifizierung für beispielsweise eine eigene Niederlassung. Der AKAD University zufolge ist es wichtig, dass Ärztinnen und Ärzte die eigene Führungswirksamkeit hinterfragen, indem sie überlegen, welche Methoden und Strategien sie kennen, um ihre Führungskompetenzen wirksam einzusetzen. Das flexible Studienmodell der AKAD University ermöglicht eigenen Angaben zufolge eine akademische Weiterqualifizierung, die sich über unterschiedliche Elemente des E-Learnings berufsbegleitend absolvieren lässt. Das Online-Studium bietet neue digitale Lernmethoden (Übungen, Prüfungs-Coachings, Web Based Trainings), die sicher durch das Studium begleiten. So können sich Studierende effizient auf Prüfungen vorbereiten. Auch die Prüfungen lassen sich komplett online absolvieren. Der Campus der AKAD University bietet jederzeit und von überall aus 24/7 Zugriff auf Studienmaterialien, Seminare und Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Studierenden und Dozentinnen und Dozenten.
Mehr erfahren zu: "Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten" Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten Schweizer Forschende entwickeln eine Beschichtung, deren keimtötende Wirkung mittels Infrarotlicht aktivierbar ist. Zudem ist die Kunststoffschicht hautverträglich und umweltfreundlich. Eine erste Anwendung wird derzeit für die Zahnmedizin umgesetzt.
Mehr erfahren zu: "Warken offen für finanzielle Anreize bei Vergabe von Arztterminen" Warken offen für finanzielle Anreize bei Vergabe von Arztterminen Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Nina Warken sieht verschiedene Optionen.
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher" Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher Während ChatGPT darauf trainiert wurde, Textbausteine vorherzusagen, kann ein neues GPT-Modell offenbar das Risiko für eine Vielzahl von Krankheiten Jahre im Voraus abschätzen. Kommt jetzt „HealthGPT“?