Neuer urologischer Chefarzt für Konstanz und Singen9. Dezember 2024 Jens Tonhauser. Foto: GLKN / Nils Torke Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) hat Dr. Jens Tonhauser zum neuen Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie an den Standorten Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen und Klinikum Konstanz ernannt. Tonhauser ist seit 2005 im GLKN tätig und begann seine Laufbahn als Assistenzarzt für Urologie im Klinikum Singen. Nach seiner Facharztanerkennung im Jahr 2011 war er als Oberarzt tätig und übernahm 2021 die Position des leitenden Oberarztes. In dieser Rolle war er unter anderem maßgeblich an der Einführung und Etablierung des daVinci-Operationsroboters beteiligt, der insbesondere bei minimalinvasiven Eingriffen wie der Prostatektomie eingesetzt wird. „Wir freuen uns, mit Dr. Jens Tonhauser einen so erfahrenen und engagierten Mediziner für diese bedeutende Rolle gewonnen zu haben,“ sagt Bernd Sieber, Geschäftsführer des GLKN. „Seine langjährige Zugehörigkeit zum Gesundheitsverbund, seine fachliche Kompetenz und seine innovativen Ansätze in der Urologie garantieren eine hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten an beiden Standorten.“ Wie aus einer aktuellen Mitteilung der Stadt Konstanz hervorgeht, plant der neue Chefarzt, die moderne Medizintechnik wie den daVinci-Operationsroboter weiter auszubauen und die Kliniken für Urologie und Kinderurologie in Singen und Konstanz als überregionale Anlaufstellen für komplexe urologische Erkrankungen zu stärken. Dabei lege er besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sowie auf die interdisziplinäre Vernetzung innerhalb des Gesundheitsverbundes. „Es ist mir eine große Freude, die urologische Versorgung an den Standorten Singen und Konstanz in dieser neuen Funktion weiterzuentwickeln,“ erklärt Tonhauser. „Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz hat mir seit meiner ersten Stelle als Assistenzarzt vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geboten. Diese Erfahrung möchte ich auch an junge Kolleginnen und Kollegen weitergeben, um gemeinsam eine starke Zukunft für die urologische Versorgung in der Region zu gestalten.“ (Stadt Konstanz / ms)
Mehr erfahren zu: "Gesundheitsleistungen weltweit: Sexuelle und reproduktive Gesundheit laut DEval selten im Fokus" Gesundheitsleistungen weltweit: Sexuelle und reproduktive Gesundheit laut DEval selten im Fokus Laut dem Deutschen Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) stehen bei den Vorhaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sexuelle und reproduktive Rechte deutlich seltener im Fokus.
Mehr erfahren zu: "DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“" DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“ Fast alle Klinken in Deutschland (98%) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor.
Mehr erfahren zu: "Shampoo-ähnliches Gel könnte zu Haarerhalt unter Chemotherapie beitragen" Shampoo-ähnliches Gel könnte zu Haarerhalt unter Chemotherapie beitragen Forscher der Michigan State University (MSU) haben ein Shampoo-ähnliches Gel entwickelt, das in Tierversuchen getestet wurde und Haarausfall während einer Chemotherapie verhindern könnte.