Neuer urologischer Chefarzt für Konstanz und Singen9. Dezember 2024 Jens Tonhauser. Foto: GLKN / Nils Torke Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) hat Dr. Jens Tonhauser zum neuen Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie an den Standorten Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen und Klinikum Konstanz ernannt. Tonhauser ist seit 2005 im GLKN tätig und begann seine Laufbahn als Assistenzarzt für Urologie im Klinikum Singen. Nach seiner Facharztanerkennung im Jahr 2011 war er als Oberarzt tätig und übernahm 2021 die Position des leitenden Oberarztes. In dieser Rolle war er unter anderem maßgeblich an der Einführung und Etablierung des daVinci-Operationsroboters beteiligt, der insbesondere bei minimalinvasiven Eingriffen wie der Prostatektomie eingesetzt wird. „Wir freuen uns, mit Dr. Jens Tonhauser einen so erfahrenen und engagierten Mediziner für diese bedeutende Rolle gewonnen zu haben,“ sagt Bernd Sieber, Geschäftsführer des GLKN. „Seine langjährige Zugehörigkeit zum Gesundheitsverbund, seine fachliche Kompetenz und seine innovativen Ansätze in der Urologie garantieren eine hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten an beiden Standorten.“ Wie aus einer aktuellen Mitteilung der Stadt Konstanz hervorgeht, plant der neue Chefarzt, die moderne Medizintechnik wie den daVinci-Operationsroboter weiter auszubauen und die Kliniken für Urologie und Kinderurologie in Singen und Konstanz als überregionale Anlaufstellen für komplexe urologische Erkrankungen zu stärken. Dabei lege er besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sowie auf die interdisziplinäre Vernetzung innerhalb des Gesundheitsverbundes. „Es ist mir eine große Freude, die urologische Versorgung an den Standorten Singen und Konstanz in dieser neuen Funktion weiterzuentwickeln,“ erklärt Tonhauser. „Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz hat mir seit meiner ersten Stelle als Assistenzarzt vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geboten. Diese Erfahrung möchte ich auch an junge Kolleginnen und Kollegen weitergeben, um gemeinsam eine starke Zukunft für die urologische Versorgung in der Region zu gestalten.“ (Stadt Konstanz / ms)
Mehr erfahren zu: "HIV-Diagnostik: Internationale Indikatorerkrankungen auch in Deutschland relevant" HIV-Diagnostik: Internationale Indikatorerkrankungen auch in Deutschland relevant In der „Help“-Studie konnte gezeigt werden, dass viele in der internationalen Literatur beschriebene HIV-Indikatorerkrankungen auch in Deutschland als Hinweis auf eine mögliche HIV-Infektion dienen können.
Mehr erfahren zu: "Bundeskabinett beschließt: Lebendnierenspende zwischen Paaren möglich" Bundeskabinett beschließt: Lebendnierenspende zwischen Paaren möglich Bisher sind Nierenspenden zu Lebzeiten enge Grenzen gesetzt. Bereits seit Längerem wird eine Reform gefordert. Nun will die Bundesregierung die Regeln lockern.
Mehr erfahren zu: "Kritik an Apothekenreform: ALM sieht Gesundheitsversorgung gefährdet" Kritik an Apothekenreform: ALM sieht Gesundheitsversorgung gefährdet Die geplante Apothekenreform des Bundesgesundheitsministeriums greift nach Ansicht des Verbandes Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) unnötig in bewährte Versorgungsstrukturen ein. Patientenzentrierte und qualitätsorientierte Labordiagnostik sei integraler Bestandteil guter Medizin […]