Neuer urologischer Chefarzt in Dierdorf und Selters22. April 2020 Alexander Höinghaus. Foto: KHDS Seit April 2020 hat Dr. Alexander Höinghaus als Chefarzt Verantwortung für die Urologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) in Rheinland-Pfalz übernommen. Gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Gert Schindler führt er die Urologie des KHDS. Zu den Schwerpunkten von Höinghaus gehören die Retroperitoneoskopie ebenso wie die laparoskopische Chirurgie, die medikamentöse urologische Tumortherapie sowie das gesamte Spektrum der offenen urologischen Chirurgie. Stationen in Bonn, Düsseldorf, Duisburg und Bern Der Urologe war zuletzt als Oberarzt Sektionsleiter der minimalinvasiven Urologie an der Helios-Klinik in Duisburg. Darüber hinaus konnte er seine medizinische Kompetenz unter anderem in der Universitätsklinik Düsseldorf sowie in der Schweiz im Inselspital Bern unter Beweis stellen. Der Region ist der Mediziner, der an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studierte, auch aus familiären Gründen verbunden. Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Seinen Start und seine Ziele im KHDS beschreibt der Mediziner so: „Meine Lebens- und Berufsauffassung beruht auf der Überzeugung, den Menschen als Ganzes zu betrachten und eben auch so zu behandeln. Dieser ganzheitliche Gedanke wird mich auch in der Führung der urologischen Abteilung leiten. Daher sehe ich der Zusammenarbeit mit dem hochprofessionellen Team im KHDS mit sehr großem Interesse entgegen.“ Während der Begrüßung anlässlich des ersten Arbeitstages des neuen Chefarztes erklärte Guido Wernert, Geschäftsführer des KHDS: „Dr. Alexander Höinghaus bringt durch seine hohe Expertise ein ausgezeichnetes medizinisches Fachwissen in unser Haus. Darüber hinaus unterstützt er das KHDS-Team aus Medizin und Pflege in der momentanen Situation. Alle gemeinsam leisten einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Region jetzt und in Zukunft – hierfür gebührt ihnen unsere höchste Anerkennung und unser aufrichtiger Dank.“ Vorgänger Ostwald unterstützt das Krankenhaus während der Corona-Krise weiter Den Worten des Klinikmanagers schließt sich der Vorsitzende des KHDS-Verwaltungsrates, Rolf-Peter Leonhardt an und ergänzt: „Gleichzeitig gilt unser Dank auch Dr. Reinhold Ostwald, der bis dato die Urologie des KHDS erfolgreich führte. Über 30 Jahre haben wir Herrn Dr. Ostwald als ausgezeichneten Mediziner und visionäre Führungskraft in unserem Haus erlebt und geschätzt. Wir erkennen daher, neben der Lebensleistung von Dr. Ostwald, in besonderer Weise an, dass er unserem Haus bis auf weiteres als Ärztlicher Direktor und somit den Patienten während der Corona-Krise zur Verfügung steht.“ (KHDS/ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.