Neuer urologischer Chefarzt in Northeim11. Februar 2021 Christoph Wiesner. Foto: Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim Prof. Christoph Wiesner ist neuer Chefarzt der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim (Niedersachsen). Wiesner steht bereits seit September 2019 der Klinik für Urologie im Helios Klinikum Salzgitter vor. Als Chefarzt in Doppelposition leitet er jetzt die urologischen Abteilungen an den Helios-Kliniken Northeim und Salzgitter. Sein beruflicher Werdegang führte Wiesner nach dem Medizinstudium an der RWTH Aachen zunächst an das Universitätsklinikum in Mainz, wo er erst als Assistenz- und später als Oberarzt an einer der größten urologischen Kliniken Deutschlands tätig war. Von 2010 bis 2012 war Wiesner dann stellvertretender Klinikdirektor der Urologie am Universitätsklinikum in Frankfurt und bis 2019 Chefarzt der Urologie am KRH Klinikum Siloah in Hannover. Der 49-Jährige gilt als Experte auf dem Gebiet der operativen Therapie von urologischen Tumoren. Einen Schwerpunkt dabei bilden die minimal-invasiven Verfahren wie die robotische Chirurgie („DaVinci-Technologie“). „Durch die Doppelposition ergeben sich Synergien für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, die wir nutzen werden. Dies betrifft insbesondere die operative urologische Behandlung unter Ausschöpfung sämtlicher technischer Möglichkeiten“, so Klinikgeschäftsführer Mönter. Beispiele seien die Verfahren der Lasertechnologie zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung, operative Verfahren bei neurogenen Blasentleerungsstörungen oder eben die DaVinci-Technologie zur minimal-invasiven Behandlung urologischer Tumore. „Dies können wir nun aus einer Hand standortübergreifend anbieten“, sagt Chefarzt Wiesner. Das sechsköpfige ärztliche Team der Urologie führt er gemeinsam mit der leitenden Oberärztin Dr. Martina Ludewig und dem Oberarzt Georg Kelemen. (Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim / ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.