Neues Blauzungenvirus vom Serotyp 12 in den Niederlanden nachgewiesen

Schwarzkopfschafe Foto: © FLI

Am 11.10.2024 teilten die niederländischen Behörden mit, dass ein neuer Stamm des Blauzungenvirus vom Serotyp 12 (BTV-12) in den Niederlanden nachgewiesen wurde, wie das Friedrich-Loeffler-Institut auf seiner Homepage schreibt.

Die ersten bestätigten Fälle traten bei drei Tieren in zwei Betrieben im Zentrum des Landes auf. Ein Schafbock, der zweimal gegen BTV-3 geimpft war und dennoch schwere klinische Symptome der Blauzungenkrankheit aufwies und verstarb, wurde am 3. Oktober als Verdachtsfall gemeldet, so das FLI. In einem 5 km entfernten Milchviehbetrieb wurden daraufhin eine Kuh und ihr Kalb untersucht und ebenfalls positiv auf BTV-12 getestet.

Die ersten Sequenzinformationen der niederländischen Kollegen bestätigen das Vorliegen eines bisher unbekannten BTV12-Stammes mit genetischer Verwandtschaft zu BTV-12-Stämmen aus Afrika, wie das FLI weiter berichtet. Somit ist – wie bei BTV-3 – wieder von einem Neueintrag unbekannten Ursprungs auszugehen.

Eine weitere Verbreitung auch dieses Serotyps ist nicht auszuschließen; das FLI beobachtet die weitere Entwicklung. Das Nationale Referenzlabor für Blauzungenkrankheit (NRL BTV) des FLI bereitet die Diagnostik zum Nachweis von BTV-12 vor.

Weitere Informationen zum BTV-12-Ausbruch in den Niederlanden finden sich auf der Homepage des FLIs.