Neues BVL-Datenportal ermöglicht Visualisierung von Analyseergebnissen4. April 2024 Anzeige der Antibiotikaabgabemengen nach Postleitregionen als Karte Quelle: © BVL-Datenportal Komplexe Daten und Analyseergebnisse aus verschiedenen Bereichen des Verbraucherschutzes lassen sich jetzt mit ein paar Klicks visualisieren. Möglich macht es das neue Datenportal des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Zum Start sind vier Themenfelder verfügbar: Absatzmengen von Wirkstoffen in Pflanzenschutzmitteln, Antibiotikaabgabemengen an Tierärztinnen und Tierärzte, Ergebnisse aus dem Zoonosen-Monitoring sowie Zulassungsdaten von Transportunternehmen für lange Tiertransporte (ZuLaTT). Darüber hinaus sind Daten zu Antibiotika-Resistenzen und Listen zugelassener Betriebe für den Handel mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs in Deutschland (BLtU) bereits in der Entwicklungsphase abrufbar.Mithilfe der Webanwendung können sich Experten sowie interessierte Laien die Daten anschaulich darstellen lassen. Die zugrundeliegende Software Cadenza bietet eine große Vielfalt an Abfrage- und Darstellungsvarianten. Nutzer können den Datenbestand durch die Auswahl unterschiedlicher Filter-, Such- und Sortieroptionen individuell ergründen und chronologische oder geografische Veränderungen visualisieren. Die Ergebnisse lassen sich als Karten, Diagramme, Grafiken oder Tabellen darstellen, anpassen und exportieren. So können Nutzer zum Beispiel eine Karte abrufen, die die Abgabemengen von Antibiotika in Deutschland nach Postleitregionen zeigt. Das BVL-Datenportal ist über den Gastzugang unter bvl.bund.de/datenportal erreichbar.
Mehr erfahren zu: "Prof. Martin Groschup wird mit internationalem Symposium in den Ruhestand verabschiedet" Prof. Martin Groschup wird mit internationalem Symposium in den Ruhestand verabschiedet Mit einem international hochkarätig besetzten Symposium verabschiedete das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) seinen langjährigen Wissenschaftler und Fachinstitutsleiter Prof. Dr. Martin Groschup in den wohlverdienten Ruhestand.
Mehr erfahren zu: "Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt" Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt In der Frankfurter Mauerseglerklinik dreht sich alles um die gefiederten Patienten. Die faszinierenden Flugkünstler sollen wieder fit gemacht werden für die Freiheit. Doch der Klimawandel setzt den Tieren stark zu […]
Mehr erfahren zu: "Vogelgrippe aktuell: Landkreis in MV verhängt Schutzmaßnahmen" Vogelgrippe aktuell: Landkreis in MV verhängt Schutzmaßnahmen Nach einem Vogelgrippefall in Rechlin herrscht in der Seenplatte Stallpflicht für Geflügel in Großbetrieben. Um das Ausbruchsgebiet wurden Schutzzonen eingerichtet. Auch in Thüringen gibt es einen Vogelgrippe-Verdachtsfall bei toten Kranichen […]