|
Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters KOMPAKT HALS-NASEN-OHRENHEILKUNDE,
die konnatale Infektion mit dem Zytomegalievirus ist eine der häufigsten Ursachen für frühkindliche Schwerhörigkeit. Jetzt haben verschiedene medizinische Fachgesellschaften eine interdisziplinäre S2k-Leitlinie mit einem Fokus auf Prävention vorgelegt. Sie betont die Bedeutung einer frühzeitigen Aufklärung von Schwangeren und gibt praxisorientierte Empfehlungen, um eine Infektion zu verhindern beziehungsweise zu therapieren.
Digital, durchsuch- und filterbar: Das Leitlinienprogramm Onkologie fasst mit dem Leitlinien-Hub alle im Rahmen des Programms entwickelten S3-Leitlinien auf einer Plattform zusammen. Damit wird eine gezielte Recherche – beispielsweise nach Wirkstoffen, Organen oder Krankheitsbildern – einfacher als in statischen PDF-Dateien.
Mit dem neuen facharztübergreifenden Selektiv-Vertrag „AllergoOne“ machen die Techniker Krankenkasse und die entsprechenden Fachverbände Allergie-Patienten, die für eine allergiespezifische Immuntherapie infrage kommen, ein neues Versorgungsangebot.
Mehr zu diesen Themen lesen Sie in unserem Newsletter. Außerdem: Wie KI dem Arzt-Patienten-Verhältnis schadet und wie ein Leitfaden hilft, Patienten vor Operationen besser aufzuklären.
Eine interessante Lektüre sowie eine gute Woche wünscht Ihnen
|