Ausgabe 19.1/2025

Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen!

newsletter-logo-allgem-kom
 
Advertorial
 

Liebe Leserinnnen und Leser,

für eine optimale Behandlung der Adipositas sollten Patient:innen einfühlsam auf ihre Erkrankung angesprochen und z. B. im Rahmen einer Adipositas-Sprechstunde beraten werden. So können Sie Ihre Patient:innen gezielt auf eine Therapie vorbereiten und dadurch ihre Motivation stärken und realistische Ziele setzen.

Der einzigartige Wirkmechanismus des GIP/GLP-1-Rezeptor-Agonisten Mounjaro®1, *, a ermöglicht eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 22,5 %b, c und führt so zu einem effektiven Gewichtsmanagement bei Menschen mit Adipositas1, 2 , *. Darüber hinaus bringt die Therapie mit Mounjaro® viele weitere gesundheitliche Vorteile mit sich, wie z. B. auf die obstruktive Schlafapnoed.3

Erfahren Sie, wie sie eine Adipositas-Sprechstunde erfolgreich im Praxisalltag implementieren und welche Rolle Mounjaro® beim Therapieerfolg spielen kann. Im Beitrag erhalten Sie zudem praktische Tipps und Materialien an die Hand!

Ihr Lilly Team

PP-TR-DE-2985

Quellen

* Mounjaro® (Tirzepatid) ist angezeigt als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät und erhöhter körperlicher Aktivität zum Gewichtsmanagement, einschließlich Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung, bei Erwachsenen mit einem Ausgangs-Body-Mass-Index (BMI) von ≥ 30 kg/m2 (Adipositas) oder ≥ 27 kg/m2 bis < 30 kg/m2 (Übergewicht) bei Vorliegen mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung (z.B. Hypertonie, Dyslipidämie, obstruktive Schlafapnoe, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes mellitus).1

a WHO ATC-Code: A10BX16.
b Prozentuale Gewichtsreduktion vom Ausgangsgewicht unter Mounjaro® 15 mg nach 72 Wochen. Unter
Placebo Gewichtsreduktion um 2,4 % (-2,4 kg) in diesem Zeitraum. Bei kalorienreduzierter Ernährung und erhöhter körperlicher Aktivität.1, 2
c p < 0,001 für Überlegenheit gegenüber Placebo, adjustiert für Multiplizität
d Mit PAP-Therapie unter Mounjaro® MTD (Maximal tolerierte Dosis: 10 oder 15 mg) erreichten 50,2 % der Erwachsenen mit mittelschwerer-schwerer OSA und einem BMI ≥ 30 kg/m2 einen AHI < 5 oder AHI 5 - 14 mit ESS ≤ 10, p < 0,001 für Multiplizität adjustiert. Treatment-Regimen Estimand, mITT-Population, MMRM-Analyse. AHI: Apnoe-Hyponoe-Index ESS: Epworth Sleepiness Scale.3

  1. Mounjaro® Fachinformation, aktueller Stand. https://www.fachinfo.de/pdf/023865
  2. Jastreboff AM, et al. N Engl J Med. 2022; 387(3): 205–216.
  3. Malhotra A, et al. N Engl J Med 2024; 391: 1193-1205

 

IMPRESSUM

Lilly Deutschland GmbH
Werner-Reimers-Straße 2-4
61352 Bad Homburg
Geschäftsführer Dr. Alexander Horn
Handelsregister AG Bad Homburg HRB 13044

Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Copyright© 2025 Lilly Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

„Kompakt Allgemeinmedizin“ ist ein Titel der Biermann Verlag GmbH in Köln. Sie erhalten diese E-Mail, da Sie für diesen Newsletter angemeldet sind. Sie können in unserem Fachportal weitere Newsletter zu verschiedenen medizinischen Fachrichtungen abonnieren. Sollten Sie kein Interesse mehr an diesem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Themen und Inhalten, freuen wir uns auf Ihre E-Mail: [email protected]. Bitte beachten Sie, dass dieser Newsletter nur Angehörigen der Heilberufe gemäß HWG §10 zugänglich gemacht werden darf; das gilt auch für das Weiterempfehlen und Weiterleiten.

Impressum: Biermann Medizin MedCon Health Contents GmbH | Amtsgericht Köln HRB 78926
Geschäftsführer: Dr. med. Hans Biermann

Hier vollständiges Impressum aufrufen