|
Liebe Leserinnen und Leser,
wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar zu interdisziplinären Perspektiven eines praxisnahen Adipositas Managements am 7. Mai von 19:00 bis 20:30 Uhr ein!
Adipositas ist eine komplexe, multifaktorielle und chronische Erkrankung, die einem individuellen Behandlungskonzept bedarf. Sie beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität von Menschen mit Adipositas, sondern erhöht auch das Risiko für eine Vielzahl von Begleiterkrankungen. Im Rahmen der Veranstaltung geben unsere Expert:innen Einblicke in pathophysiologische Zusammenhänge, die wichtigsten Risikofaktoren der Adipositas sowie den Leidensdruck der Patient:innen. Zudem beleuchten sie verschiedene Therapiemöglichkeiten wie den GIP/GLP-1-Rezeptor-Agonisten Mounjaro® (Tirzepatid)1,*,a bei Adipositas*.
Agenda
|
19:00 - 19:05 Uhr:
|
Begrüßung Daniela Bublitz, Moderation
|
|
19:05 - 19:20 Uhr:
|
Patient:innen im Blick: Hausärzt:innen als Schlüssel zur erfolgreichen Adipositas-Behandlung Dr. Witold Rak, Gießen
|
|
19:20 - 19:35 Uhr:
|
Schwere Last für die Frauengesundheit – gynäkologische Folgekomplikationen der Adipositas im Fokus Dr. med. Annette Bachmann, Frankfurt am Main
|
|
19:35 – 19:55 Uhr:
|
Atemlos durch die Nacht – Wechselseitige Beziehung zwischen Schlafapnoe und Adipositas Prof. Dr. Christoph Schöbel, Essen
|
|
19:55 - 20:15 Uhr:
|
Innovative medikamentöse Wege zur effektiven Behandlung von Adipositas Dr. med. Maida Radgibovic, Offenbach
|
|
20:15 - 20:30 Uhr:
|
Round Table Diskussion: Ihre Fragen und unsere Antworten
|
Möchten Sie mehr über die Hintergründe von Adipositas erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Obesity Masterclass am 7. Mai!
|