15.1/2025

Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen!

newsletter-logo-derma-kom
 
Advertorial
 
 
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

seit September 2024 kann Delgocitinib-Creme (Anzupgo®) angewendet werden zur Behandlung des mittelschweren bis schweren Chronischen Handekzems (CHE) bei Erwachsenen, wenn topische Kortikosteroide (TCS) nicht ausreichen oder nicht geeignet sind.1 Anzupgo® kann die Situation von Menschen mit CHE verbessern, denn die Delgocitinib-Creme adressiert den bisher bestehenden Bedarf an topischen Optionen, die rasch wirken2,6 und auch für die Langzeittherapie8 geeignet sind.

Die Zulassung des ersten topischen pan-JAK-Inhibitors2 erstreckt sich auf das mittelschwere bis schwere CHE (siehe Abb. 1).1

 

Abb. 1: Die Zulassung von Anzupgo® erstreckt sich über alle Subtypen des CHE.1
§ Die ESCD-Leitlinie aus 2015 definiert 6 Subtypen des Handekzems. Diese wurden in den klinischen Studien DELTA 1, DELTA 2, DELTA 3 und DELTA FORCE verwendet. Die ESCD-Leitlinie aus 2022 definiert 8 Subtypen. Diese finden sich in der aktuellen S2k-Leitlinie wieder.3,4,5
JAK: Januskinase; STAT: Signal Transducer and Activator of Transcription; TYK: Tyrosinkinase.


Rascher und anhaltender Rückgang der Symptome
Wie die Zulassungsstudien DELTA 1 und 2 über 16 Wochen zeigten, ermöglicht die topische Therapie mit Anzupgo® Patient:innen mit mittelschwerem bis schwerem CHE eine überlegene Krankheitskontrolle im Vergleich zur Vehikel-Creme – bei etwa der Hälfte reduzierte sich der Schweregrad des CHE gemessen anhand des HECSI-Scores (Hand Eczema Severity Index) um 75% (siehe Abb. 2).2 Die Linderung von Juckreiz und Schmerz wurde bereits an Tag 1 bzw. Tag 3 beobachtet.6 Auch die Lebensqualität der Patient:innen verbesserte sich.2 Das Sicherheitsprofil von Anzupgo® ist mit dem der Vehikel-Creme vergleichbar, und die gute Verträglichkeit wurde für die langfristige Anwendung bis zu 52 Wochen bestätigt.2,8

Die Studien DELTA 1 und 2 hatten ein identisches Design und verglichen über 16 Wochen Wirksamkeit, Sicherheit und gesundheitsbezogene Lebensqualität unter Delgocitinib-Creme mit dem wirkstofffreien Vehikel (Vehikel-Creme).2 Eingeschlossen wurden insgesamt 960 Erwachsene mit mittelschwerem bis schwerem CHE, die in den vergangenen zwölf Monaten mit TCS keine ausreichende Krankheitskontrolle erreicht hatten oder bei denen TCS medizinisch nicht angezeigt waren. Die Patient:innen erhielten entweder 2x täglich Anzupgo® 20 mg/g oder Vehikel-Creme auf den betroffenen Hautarealen der Hände und Handgelenke an.2

Abb. 2: In Woche 16 erreichte fast die Hälfte der Teilnehmenden unter der Delgocitinib-Creme eine Verbesserung des HECSI (Hand Eczema Severity Index) um 75% vs. 20% unter der Vehikel-Creme.7
# Statistisch signifikante Verbesserungen des HESD (Hand Eczema Symptom Diary) für Juckreiz und Schmerz wurden unter Anzupgo® im Vergleich zur Vehikel-Creme beobachtet, wobei eine mittlere Juckreizreduktion an Tag 1 (0,75 vs. 0,32; p < 0,001) und eine mittlere Schmerzreduktion an Tag 3 (0,98 vs. 0,58; p = 0,001) festgestellt wurde.6

Anzupgo® ist gut verträglich – insgesamt wurden in den Studien nur wenige unerwünschte Ereignisse berichtet.2,8

Anzupgo®: Erstattung durch GKV
Mit der Zulassung übernimmt die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die Kosten für Delgocitinib-Creme (Anzupgo®) bei indikationsgerechtem Einsatz. Das Präparat ist somit verordnungsfähig. Es wird empfohlen, die Therapieentscheidung zu dokumentieren. Dabei sollte eine Kodierung mittels ICD-Codes (z.B. L20, L23) erfolgen und das Vorliegen eines relevanten Schweregrads, die subjektive Belastung sowie das fehlende Ansprechen auf topische Kortikosteroide bzw. eine Kontraindikation dokumentiert werden.

Mehr zu Anzupgo®

 

Literatur
1 Fachinformation Anzupgo®, Stand: September 2024.
2 Bissonnette R, et al. The Lancet. 2024:S0140- 6736(24)01027-4.
3 Bauer A, et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2023 Sep;21(9):1054-1074.
S2k-Leitlinie zur Diagnose, Prävention und Behandlung des
Handekzems.
4 Diepgen TL, et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2015 Jan;13(1):e1-22.
Guidelines for diagnosis, prevention and treatment of hand
eczema.
5 Thyssen et al, Guidelines for diagnosis, prevention, and treat-
ment of hand eczema. Contact Dermatitis.
2022 May;86(5):357-378.
6 Bauer A, et al. Posterpräsentation AAD, 08.-12.03.24, San
Diego, USA. Poster-ID: 53696. Gepoolte Analyse der ran-
domisierten, doppelblinden 16-wöchigen Phase-3-Studien
DELTA 1&2 zur Wirksamkeit und Sicherheit von 2x tgl. Anzupgo®
vs. Vehikel-Creme bei Erwachsenen mit mittelschwerem bis
schwerem Chronischen Handekzem (Primärer Endpunkt
erreicht: IGA-CHE 0/1 in Wo. 16 mit Anzupgo® vs. Vehikel-Cre-
me, p<0,0001).
7 EPAR - Public assessment report Anzupgo®, EMA/372390/2024.
8 Molin S, et al. Poster ID 63, ESCD, 4.-7.9.2024, Dresden.
Open-label-Verlängerungsstudie DELTA 3 zur Sicherheit und
Wirksamkeit von Anzupgo® über 36 Wo. (2 Wo. Follow-Up)
(primärer Endpunkt: Anzahl der behandlungsbezogenen un-
erwünschten Ereignisse bis Wo. 38).

Anzupgo® 20 mg/g Creme
Zusammens.: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Ein Gramm der Creme enthält 20 mg Delgocitinib. Sonst. Bestandt. mit bekannter Wirkung: Ein Gramm der Creme enthält 10 mg Benzylalkohol (E 1519), 0,2 mg Butylhydroxyanisol (E 320) und 72 mg Cetylstearylalkohol. Weitere sonst. Bestandt.: Citronensäure-Monohydrat (E 330), Natriumedetat, Salzsäure (E 507), dickflüssiges Paraffin, Macrogolcetylstearylether, gereinigtes Wasser. Anwend.: Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Chronischen Handekzem (CHE) bei Erwachsenen, bei denen topische Kortikosteroide nicht ausreichen oder nicht geeignet sind. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gg. d. Wirkstoff od. einen d. sonstigen Bestandteile. Nebenw.: Häufig: Reakt. a. d. Applikationsstelle (Schmerzen, Juckreiz, Rötung und Kribbeln). Verschreibungspflichtig. Arznei- mittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Pharmazeutischer Unternehmer: LEO Pharma A/S, Industriparken 55, DK-2750 Ballerup, Dänemark. Örtl. Vertreter: LEO Pharma GmbH, 63263 Neu-Isenburg, Stand: September 2024 / MAT-75643

 

LEO Pharma Logo