20.1/2025

       Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen!

newsletter-logo-kom-onko
 
Advertorial
 
Neues aus der Hämatologie
 

Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor,


mit Reblozyl® (Luspatercept) steht eine Erstlinien-Therapie für Erwachsene mit transfusionsab-hängiger Anämie bei NR-MDS zur Verfügung, die Ihren Patient:innen eine längere transfusionsfreie Zeit und damit mehr Alltag bieten kann – unabhängig vom RS-Status und sEPO-Spiegel.1–3,a,b

Erfahren Sie in diesem Newsletter mehr dazu sowie über die Einsatzmöglichkeit von Reblozyl® als Anämie Therapie bei transfusionsabhängiger und nicht-transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie.1,a,c

 
  grafik1

Langzeitansprechen unter Reblozyl®: Mehr als doppelt so viele Patient:innen mit ≥ 1,5 Jahren Transfusionsfreiheit3,d

Aktuelle Langzeitdaten der COMMANDS-Studiee, vorgestellt auf dem ASH 2024, zeigen eindrucksvoll den nachhaltigen Nutzen von Reblozyl® bei transfusionsabhängiger Anämie bei NR-MDSa – unabhängig vom RS-Status und sEPO-Spiegel.1,3

Jetzt informieren

 
 

3 Fragen – 3 Antworten: Video mit Dr. Steinmetz

Welche Bedeutung hat die Erstlinien-Zulassung von Reblozyl® 1,a bei transfusionsabhängiger Anämie bei NR-MDSa für Behandler:innen und wie wirkt sie sich auf den Alltag der Patient:innen aus? Dr. Steinmetz, Facharzt am MV-Zentrum Köln, beantwortet diese Fragen im Interview und veranschaulicht sie anhand eines konkreten Fallbeispiels.

Hier anschauen

grafik2  
  grafik3

3 Fragen – 3 Antworten: Video mit Prof. Cario

Erfahren Sie in diesem 10-minütigen Video von Prof. Dr. med. Holger Cario vom Universitätsklinikum Ulm, welche Merkmale die Beta-Thalassämie auszeichnen, warum eine Behandlung notwendig ist und welche Therapien zur Verfügung stehen.

Zum Video

 
 

Für Ihre Patient:innen

 
 
 

Unterstützung für Ihre NR-MDS-Patient:innen

Die Patient:innen-Broschüre informiert umfassend über NR-MDS und Behandlungsmöglichkeiten.
Der Therapiebegleiter hilft bei Untersuchungen und Befunddokumentation während der Reblozyl®-Behandlung.1,a
 

Hier anschauen

grafik4  
  grafik5

Broschüre für Ihre Beta-Thalassämie-Patient:innen

Mit dieser Broschüre erhalten Ihre Beta-Thalassämie-Patient:innen umfassende Informationen über die Erkrankung, mögliche Komplikationen und Behandlungsmöglichkeiten.

Hier anschauen und herunterladen

 
 

Bitte beachten Sie auch die aktuelle Fachinformation:

Zur REBLOZYL® Fachinformation

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 
  logo 2007-DE-2500022  
  EOT: Ende der Behandlung; Hb: Hämoglobin; HR: Hazard ratio; KI: Konfidenzintervall; MDS: Myelodysplastische Syndrome/Myelodysplastische Neoplasien; NR: Niedrigrisiko; OR: Odds Ratio; RS: Ringsideroblasten sEPO: Serum-Erythropoetin.  
 
  a Reblozyl® wird angewendet bei Erwachsenen für die Behandlung von transfusionsabhängiger Anämie aufgrund von myelodysplastischen Syndromen (MDS) mit sehr niedrigem, niedrigem oder intermediärem Risiko.1  
  b 126,6 Wochen mediane transfusionsfreie Zeit bei Patient:innen, die mindestens eine Transfusionsfreiheit ≥ 12 Wochen erreicht haben, (HR (95 % KI): 0,61 (0,40 – 0,95); log-rank p = 0,026).2
 
  c Reblozyl® wird angewendet bei Erwachsenen für die Behandlung von Anämie, die mit transfusionsabhängiger und nicht-transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie verbunden ist.1  
  d Data Cut-Off : 22. September 2023, Woche 1 bis EOT: 30,2 % (n = 55/182) der Patient:innen unter Reblozyl® erreichten eine ≥1,5-jährige Transfusionsfreiheit, verglichen mit 13,8 % (n = 25/181) unter Epoetin alfa (p < 0,0001 (OR (95 % KI): 2,8 (1,6 – 4,8)).3
 
  e COMMANDS: Globale, offene, randomisierte Phase-3-Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Reblozyl® mit Epoetin alfa zur Anämie-Behandlung von erwachsenen, transfusionsabhängigen, ESA-naiven NR-MDS-Patient:innen.2  
 
  1 Aktuelle Fachinformation REBLOZYL®.  
  2 Porta MGD et al. Lancet Haematol. 2024: S2352-3026(24)00203-5.  
  3 Garcia-Manero et al. ASH 2024. Presentation 350.
 
 

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Arnulfstraße 29, 80636 München, Briefanschrift: 80632 München,
bms.com/de
Registergericht München HB 154472
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Adam Lenkowsky
Persönlich haftender Gesellschafter

Bristol-Myers Squibb Verwaltungs GmbH mit Sitz in München,
Registergericht: München HRB 149502
Geschäftsführung: Neil Archer