|
Lange Bildschirmzeit und Umwelteinflüsse Sehr trockene Augen und chronisch trockene Augen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Die Gründe dafür sind vielfältig: lange Bildschirmarbeitszeiten, Vitaminmangel, trockene Heizungsluft oder das Tragen von Kontaktlinsen können unter anderem zu trockenen Augen führen. Aber auch Umwelteinflüsse, hormonelle Umstellungen, höheres Lebensalter, die Einnahme bestimmter Medikamente und einige Grunderkrankungen kommen als Ursache für trockene Augen infrage.
Die Betroffenen leiden u.a. unter brennenden, roten und irritierten Augen. Viele klagen zudem über tränende und juckende Augen, manche bemerken auch ein Sandkorn-Gefühl. Die Augen fühlen sich häufig müde und überanstrengt an.
* PMCF-Beobachtungsstudie (Post-Market Clinical Follow-up): Nicht-randomisierte, monozentrische, prospektive, nicht-interventionelle, offene Kohortenstudie ohne Kontrollgruppe
Literatur 1 Gebrauchsinformation Bepanthen® Augentropfen Intense, aktueller Stand 2 ESMED-Studie data on file
|