20.1/2025

Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen!

 
newsletter-logo-ophta-kom
 
 
Advertorial
 
VABYSMO® TROCKEN – starke und schnelle Trocknung mit Vabysmo®
VABYSMO® TROCKEN – starke und schnelle Trocknung mit Vabysmo®

Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt,

mit Vabysmo® bei nAMD, DMÖ und RVV ist eine starke und schnelle Trocknung möglich1–3 – eben EXTRA TROCKEN. Was bedeutet dies für Sie und Ihre Patient:innen in Hinblick auf das Therapieziel Trocknung?

Ihr Rezept für EXTRA TROCKEN:


Stark: Vabysmo® – für eine starke und anhaltende Reduktion der
zentralen Netzhautdicke 1–3
Schnell: Vabysmo® – für eine schnelle Reduktion von retinalen Flüssigkeiten und einen frühen Visusgewinn 1–3
Sicher: Vabysmo® – inzwischen über 7-millionenfach bewährt 1,2,4

Zeigt eine IVOM-Therapie bei nAMD, DMÖ oder RVV schnell und deutlich Wirkung, kann sich das positiv auf die Therapietreue auswirken: Die Patient:innen halten ihre Termine zuverlässiger ein und brechen die Therapie seltener ab.5

Jetzt Video anschauen

Im Interview berichtet Dr. Astrid Sader-Moritz (Würzburg), was die starke und schnelle Trocknung mit Vabysmo® von Anfang an1–3 für die Behandlung von nAMD, DMÖ und RVV bedeutet und wie sich diese positiv auf die Therapietreue auswirken kann.

Jetzt Video anschauen

EXTRA TROCKEN liegt in Ihrer Hand

Vabysmo® bietet Ihnen die Chance, nAMD, DMÖ und RVV frühzeitig und effektiv entgegenzutreten. Entscheiden Sie sich daher für Vabysmo® von Anfang an.


Hier mehr erfahren
Vabysmo® trocken liegt in Ihrer Hand
DMÖ: diabetisches Makulaödem
IVOM: intravitreale operative Medikamentengabe
nAMD: neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration
RVV: retinaler Venenverschluss
Referenzen
1.   Wong TY, et al. Ophthalmology 2024;131:708-723.
2.   Khanani A, et al. Ophthalmology 2024;131:914-926.
3.   Lim J, et al. Ophthalmology Retina, 2025, Available online February 2024.
4.   Roche – Data on File, 2025.
5.   Lommatzsch A, et al. Ophthalmologe. 2021;118(8):801-809.

▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die Roche Pharma AG unter [email protected] oder Fax +49 7624/14-3183 oder an das Paul-Ehrlich-Institut unter www.pei.de oder Fax: +49 6103/77-1234.

QR Code Pflichtangaben

Zu den Pflichtangaben:
go.roche.de/Vabysmo_PA

QR Code Pflichtangaben



DISCLAIMER – Wichtige Hinweise: Diese E-Mail enthält Verlinkungen zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalt die Roche Pharma AG keinen Einfluss hat. Die Roche Pharma AG kann daher keine Gewähr für diese Inhalte übernehmen. Für Inhalt und Richtigkeit der auf den verlinkten Websites bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Die Inhalte der verlinkten Websites wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf etwaige Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Impressum

Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Deutschland
© 2025. Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.
www.roche.de
M-DE-00025993