Pokupić leitet neue Sektion Robotik in Hamburg-Harburg8. Mai 2019 Saša Pokupić. Foto: Asklepios Dr. Saša Pokupić leitet seit 1. April die neue Sektion Robotik der Urologischen Klinik im Asklepios-Klinikum Hamburg-Harburg. „Mit Saša Pokupić haben wir einen sehr renommierten Spezialisten der roboterassistierten Urologie für unser Team und unser neues da-Vinci-Zentrum in Harburg gewonnen“, freut sich der Chefarzt der Urologie im Asklepios-Klinikum Harburg, Prof. Thorsten Bach, auf die Zusammenarbeit: „Mit dem da Vinci Xi verfügen wir über das leistungsfähigste System auf dem Markt – und mit unserem neuen Kollegen haben wir nun auch die Expertise und Erfahrung an Bord, um die Möglichkeiten dieser Technik in vollem Umfang zu nutzen.“ Im Asklepios-Klinikum Harburg wird der da-Vinci-Roboter von einem festen Team und nur für urologische Operationen eingesetzt. Pokupić kommt aus Hannover nach Hamburg. Nach einem Jahr als Oberarzt im European Robotic Institute in Gronau hatte er 2012 im Vinzenzkrankenhaus das da-Vinci-Zentrum Hannover aufgebaut und fast sieben Jahre lang geleitet. Inzwischen blickt Pokupić auf mehr als 1200 roboterassistierte Eingriffe (Prostatektomie, Zystektomie sowie Operationen an den Nieren und ableitenden Harnwegen) zurück und gehört damit zu den erfahrensten deutschen Robotik-Experten. Sein klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die intrakorporale Zystektomie mit dem da-Vinci-System. Als Proctor schult Pokupić seit 2015 da-Vinci-Operateure in der gesamten DACH-Region in diesem Verfahren. Seit 2016 ist er zudem europaweit als Proctor für die Prostatektomie (RARP) und Nierenoperationen mit dem da-Vinci-System tätig. (Asklepios/ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.