Power List: Prof. Gerd Auffarth zum fünften Mal in die „Top 100“ gewählt

Prof. Dr. Gerd Auffarth, Ärztlicher Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. Foto.©Universitätsklinikum Heidelberg

Die englische Fachzeitschrift „The Ophthalmologist” veröffentlicht zum fünften Mal die „Top 100“ der weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten der Augenheilkunde. Professor Dr. Gerd Auffarth, Ärztlicher Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), ist auch in diesem Jahr wieder auf der sogenannten „Power List“ vertreten. Auffarth ist er der einzige deutsche Ophthalmologe, der von 2014 bis 2022 kontinuierlich als einer der weltweit wichtigsten Experten in der Augenheilkunde aufgeführt wurde, mehrfach unter den Top 20 und 2018 auf Platz 2 weltweit.

Die „Power List“ ehrt renommierte Personen aus der Welt der Augenheilkunde: Augenärzte, Wissenschaftler, Ingenieure aus dem Bereich Medizintechnik sowie Vertreter der Industrie, die mit ihren Entwicklungen einen wichtigen Beitrag für die Augenheilkunde geleistet haben. Die Leserinnen und Leser der Fachzeitschrift hatten zwei Monate Zeit Vorschläge einzureichen. Eine unabhängige internationale Fachkommission aus 20 Juroren ermittelte aus über 450 Vorschlägen 100 ausgewählte Personen. Die ersten zehn Plätze werden explizit vergeben, die weiteren 90 Experten sind keinen bestimmten Plätzen zugeordnet, hierunter auch Prof. Auffarth. Kriterien waren Veröffentlichungen, Vorträge, Reputation sowie internationale Forschungskooperationen.

Zur Person

Prof. Dr. Gerd Auffarth ist seit 2011 Ärztlicher Direktor der Universitäts-Augenklinik Heidelberg. Er ist Leiter des International Vision Correction Research Center (IVCRC) und des David J. Apple Laboratory for Ocular Pathology, die er in der Universitäts-Augenklinik etabliert hat. Diese Institutionen sind weltweit im Bereich der Implantat- und Biomaterialforschung anerkannt. Zudem ist Prof. Auffarth Vorstandsmitglied der deutschen sowie der europäischen Gesellschaft für Katarakt und Refraktive Chirurgie und gilt als einer der erfahrensten Chirurgen in der Katarakt- und Hornhautchirurgie. Als Mitbegründer der Lions-Hornhautbank, der Universitäts-Augenklinik Heidelberg, hat er die Transplantationschirurgie der menschlichen Hornhaut und innovative Forschungsbereiche hierzu am Standort Heidelberg weiter vorangetrieben. Prof. Auffarth ist insbesondere im Technologietransfer und speziell in Kooperationen mit Startup Firmen erfolgreich. Aktuelle Projekte umfassen Spezialimplantate zum Akkommodationsersatz, Implantate für Patienten mit Makulaerkrankungen und neue Biomaterialersatzstoffe in der Hornhauttransplantationschirurgie.

Weiterführende Informationen:

The Ophthalmologist: The Power List 2022

Augenklinik des UKHD