PRO RETINA auf der SightCity präsent9. Mai 2023 Symbolbild.©kasto-szock.adobe.com Mit der Beteiligung an einer Podiumsdiskussion und zwei Vorträgen war PRO RETINA Deutschland e. V. auf der diesjährigen SightCity präsent. Der thematische Bogen reichte von der Visio-Reha über die Digitalisierung bis zum PRO RETINA Patientenregister. Die internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel fand hybrid vom 10. bis zum 12. Mai statt. Den Auftakt bildete am 10. Mai die Teilnahme von Dario Madani, Vorstandsvorsitzender von PRO RETINA, an einer Podiumsdiskussion zur Formulierung der Teilhabe-Ziele für eine Visio-Reha. Die Diskussion fand im Rahmen des Fachkongresses des SightCity Forum Beirats statt. Thema des interdisziplinären Kongresses war „Sehbehinderung, Blindheit und Rehabilitation“. Vorstandsvorsitzender Dario Madani gab am selben Tag in seinem Vortrag Einblicke, wie die Selbsthilfe die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen kann – vom Smartphone bis zum CRM-System. PRO RETINA-Fachreferentin Dr. Sandra Jansen stellte das PRO RETINA Patientenregister vor. Sie erklärte in ihrem Vortrag, wie Betroffene durch den Eintrag in das Patientenregister die Entwicklung von Therapien für Netzhauterkrankungen positiv beeinflussen können.
Mehr erfahren zu: "Innovationsinitiative DOG 2025: Fünf Minuten für kluge Köpfe" Innovationsinitiative DOG 2025: Fünf Minuten für kluge Köpfe Die DOG hat auf ihrer 123. Jahrestagung die Innovationsinitiative DOG 2025 gestartet. Mit dieser will die Fachgesellschaft ein Umfeld schaffen, das „kreative Ideen fördert, den Transfer von Wissen in die klinische […]
Mehr erfahren zu: "Preisverleihungssitzung der DOG: Elisabeth Messmer mit Chibret-Medaille in Gold ausgezeichnet" Preisverleihungssitzung der DOG: Elisabeth Messmer mit Chibret-Medaille in Gold ausgezeichnet Die traditionelle Preisverleihungssitzung war eines der heutigen Highlights im Programm des 123. DOG-Kongresses. In mehr als 20 Kategorien wurden rund 40 Auszeichnungen, Förderungen und Stipendien vergeben – von der Grundlagen- […]
Mehr erfahren zu: "Neue Technologien, Erwartungen und Strukturen – Zukunft gemeinsam gestalten" Neue Technologien, Erwartungen und Strukturen – Zukunft gemeinsam gestalten „Selten zuvor hat sich die Augenheilkunde so schnell verändert wie heute.“ Mit diesem Eingangsstatement setzte DOG-Präsident Prof. Siegfried Priglinger den großen Rahmen seiner Rede zur Eröffnung der Jahrestagung 2025. Wo […]