Prof. Christina Strube neue Vorsitzende von ESCCAP Deutschland e. V.16. Oktober 2025 Prof. Christina Strube Foto: © J. Wachsmann, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Bei der Mitgliederversammlung im September 2025 wurde Prof. Christina Strube, PhD, einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Vereins ESCCAP Deutschland gewählt. Prof. von Samson Foto: © K. Seidl, FU Berlin Strube übernimmt das Amt von Prof. von Samson-Himmelstjerna, der nach langjährigem Engagement nicht erneut kandidierte. Der Verein dankt Prof. Dr. von Samson-Himmelstjerna für seinen langjährigen wertvollen Einsatz bei der Förderung des Bewusstseins für parasitäre Erkrankungen bei Tierhaltenden und TiermedizinerInnen und freut sich, dass er ESCCAP Deutschland weiterhin als Mitglied erhalten bleibt. Wissenstransfer zwischen Forschung, Praxis und Öffentlichkeit voranbringen Prof. Strube ist Direktorin des Instituts für Parasitologie an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo). Ihr Arbeitsschwerpunkt adressiert mit dem Thema „Veterinary Public Health“ die Gesundheit von Tier und Mensch, zentrale Forschungsgebiete sind hierbei Zecken und Zecken-übertragene Krankheiten sowie zoonotische Spulwürmer. Mit Christina Strube an der Spitze will ESCCAP Deutschland e. V. seine praxisnahe Aufklärungsarbeit weiter ausbauen und den Wissenstransfer zwischen Forschung, Praxis und Öffentlichkeit stärken. Der Verein gratuliert zur Wahl und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. ESCCAP Deutschland e. V. (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) ist Teil eines europaweiten ExpertInnennetzwerks, das tiermedizinisches Fachwissen bündelt und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zur Parasitenkontrolle bei Heimtieren bereitstellt. Weitere Informationen zu ESCCAP e. V. und hilfreiche Tipps rund um das Thema Parasiten finden TierhalterInnen, Tierärzte, Tierärztinnen und Tiermedizinische Fachangestellte online auf www.esccap.de. Auch ist der Verein vertreten auf Facebook und Instagram.
Mehr erfahren zu: "Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt" Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt In der Frankfurter Mauerseglerklinik dreht sich alles um die gefiederten Patienten. Die faszinierenden Flugkünstler sollen wieder fit gemacht werden für die Freiheit. Doch der Klimawandel setzt den Tieren stark zu […]
Mehr erfahren zu: "Vogelgrippe aktuell: Landkreis in MV verhängt Schutzmaßnahmen" Vogelgrippe aktuell: Landkreis in MV verhängt Schutzmaßnahmen Nach einem Vogelgrippefall in Rechlin herrscht in der Seenplatte Stallpflicht für Geflügel in Großbetrieben. Um das Ausbruchsgebiet wurden Schutzzonen eingerichtet. Auch in Thüringen gibt es einen Vogelgrippe-Verdachtsfall bei toten Kranichen […]
Mehr erfahren zu: "Evolution kognitiver Fähigkeiten von Vögeln im Fokus – Rolle der Neophobie" Evolution kognitiver Fähigkeiten von Vögeln im Fokus – Rolle der Neophobie In einer großen Verhaltensstudie an über 130 Vogelarten untersuchte ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), warum verschiedene Arten sich sehr unterschiedlich gegenüber Unbekanntem verhalten.