Prof. Christoph Scholz ist neuer Chefarzt in Harlaching und Neuperlach

Prof. Christoph Scholz ist neuer Chefarzt der Frauen- und Geburtskliniken in der München Klinik Harlaching und Neuperlach. (Foto: München Klinik)

Seit 16 Jahren stand die Frauenklinik in Harlaching unter Leitung von Prof. Dieter Grab, der seit 2011 auch die Leitung der Frauenklinik in Neuperlach innehatte und nun in den Ruhestand geht. Zum 1. November übernimmt Prof. Christoph Scholz die Leitung der beiden Frauenkliniken der München Klinik an den Standorten Harlaching und Neuperlach.

Alle Versorgungsangebote für Frauenmedizin unter einem Dach

Scholz freut sich darauf, die renommierten Frauenkliniken seines Vorgängers zu übernehmen: „Meine Vision ist es, einen Ort des Vertrauens für alle Münchnerinnen und Frauen aus dem Umland zu schaffen, in dem sie geborgen und gleichzeitig medizinisch auf höchstem Niveau versorgt sind. Gerade onkologische Erkrankungen sind Schicksalsschläge und hier können wir Frauen eng begleiten, mit dem kompletten Versorgungsangebot unter einem Dach und über die gesamte Therapie hinweg. Die bereits heute auf der jeweils höchsten Stufe zertifizierten Zentren für Geburtshilfe, Unterleibstumore und Brustkrebs bieten die große Chance, eine Frauenklinik der Optimalversorgung zu gestalten. Frauengesundheit für München und das Umland, das ist unser Anliegen!“ Scholz plant mit dem bestehenden starken Team an beiden Standorten die minimalinvasive Chirurgie auszubauen, die Krebsbehandlung insbesondere auch bei Brustkrebs zu stärken sowie die individuelle Betreuung von Schwangeren auszuweiten. „In der München Klinik kommen deutschlandweit die meisten Babys auf die Welt und auch bei der Behandlung schwerer Erkrankungen genießen unsere Frauenkliniken einen hervorragenden Ruf.  Ich freue mich sehr, dass wir mit Prof. Scholz einen ausgewiesenen Experten für uns gewinnen konnten, der Daseinsvorsorge und Spitzenmedizin vereint und weiter stärkt“, sagt Dr. Axel Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik.

Frauengesundheit ist das Ziel

Nach dem Studium der Humanmedizin in München mit Stationen in London und an der Harvard Medical School in Boston, war Scholz als Oberarzt in der Unifrauenklinik Maistraße in München sowie in Düsseldorf und zuletzt am Universitätsklinikum Ulm als leitender Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe tätig. Zu seinen Schwerpunkten gehören die gynäkologische Onkologie, die Behandlung von Erkrankungen der Brust sowie die spezielle Geburtshilfe bei Schwangerschaften mit besonderem Betreuungsbedarf. Er ist Mitglied der Leitlinien-Gruppe für onkologische Erkrankungen der Gebärmutter und war bis 2019 im Vorstand des Aktionsbündnis Patientensicherheit.

Darüber hinaus ist Scholz Experte in der komplexen minimalinvasiven Chirurgie der Gynäkologie. Für jede einzelne Patientin die schonendste und medizinisch optimale Operation durchzuführen, das ist das Ziel. Eine solche gynäkologische Chirurgie braucht ein weites Spektrum: Von hochkomplexen Schlüsselloch-Operationen über die Sicherung von Lymphknoten an der großen Bauchschlagader bei gynäkologischen Tumoren bis hin zur fast narbenfreien brusterhaltenden Operation bei Brustkrebs. Für inzwischen mehrere hundert Patientinnen mit onkologischen Erkrankungen des Unterbauches und der Brust hat der gebürtige Augsburger die Behandlung an drei onkologischen Spitzenzentren bislang verantwortet. Nun kehrt er nach seiner Tätigkeit in Ulm nach Bayern und München zurück, um seine Expertise in der Gynäkologie und Geburtshilfe für die München Klinik und damit für eine der größten Frauenklinken Deutschlands einzubringen.