Prostatakrebs: Bessere Überlebenschancen bei stärker ausgeprägter Familienanamnese19. Mai 2023 © didesign – stock.adobe.com (Symbolbild) Britische Wissenschaftler haben untersucht, wie eine familiäre Prostatakarzinom(PCa)-Vorgeschichte (family history, FH) das Überleben von PCa-Patienten beeinflusst. Das überraschende Ergebnis: Sie schneiden im Hinblick auf das Gesamtüberleben (OS) umso besser ab, je ausgeprägter ihre Familienanamnese ist. Mark N. Brook vom Institute of Cancer Research in London (Großbritannien) und Kollegen nutzten dazu die UK Genetic Prostate Cancer Study, eine longitudinale, multiinstitutionelle Beobachtungsstudie, die seit 1992 klinische Basis- und Follow-up-Daten sammelt. Sie untersuchten OS und PCa-spezifisches Überleben (PCSS) bei 16.340 Männern und erhoben Grad und Anzahl der Verwandten mit PCa und genetisch verwandten Krebsarten (Brust-, Eierstock- und Dickdarmkrebs). Das primäre Ergebnis war die Gesamtmortalität bei PCa-Patienten. Eine stärkere FH war umgekehrt mit dem Risiko der Gesamtmortalität und der PCa-spezifischen Mortalität assoziiert. Dieser Zusammenhang war bei denjenigen mit zunehmender Anzahl der mit relevantem Krebs diagnostizierten Verwandten (p-Trend <0,001) und mit zunehmender Verwandtschaftsnähe (p-Trend <0,001) größer. Patienten mit mindestens einem Verwandten 1. Grades hatten ein geringeres Gesamtsterblichkeitsrisiko als Patienten ohne FH (HR 0,82; 95%-KI 0,75–0,89). Fazit „Basierend auf der Untersuchung der Art und des Zeitpunkts von Krebserkrankungen bei Verwandten ist es wahrscheinlich, dass die Verringerung der Sterblichkeit fast vollständig auf ein größeres Bewusstsein für die Krankheit zurückzuführen ist“, vermuten die Wissenschaftler. „Diese Studie liefert Informationen für Kliniker, die Patienten und ihre Angehörigen auf der Grundlage ihres familiären Risikos beraten.“ Zudem zeige die Arbeit die Bedeutung von Screening- und Sensibilisierungsprogrammen, die wahrscheinlich das Überleben von Männern mit FH verbessern. (ms) Autoren: Brook MN et al. Korrespondenz: Mark N Brook; [email protected] Studie: Family History of Prostate Cancer and Survival Outcomes in the UK Genetic Prostate Cancer Study Quelle: Eur Urol 2023 Mar;83(3):257-266. Web: https://doi.org/10.1016/j.eururo.2022.11.019
Mehr erfahren zu: "US-Forscher haben einen neuen potenziellen Gerinnungshemmer entwickelt" US-Forscher haben einen neuen potenziellen Gerinnungshemmer entwickelt Forscher der Duke University, USA, haben einen neuen potenziellen Gerinnungshemmer entwickelt, der als Alternative zu Heparin bei Angioplastie, Dialyse-Behandlung, Operationen und anderen Verfahren eingesetzt werden könnte.
Mehr erfahren zu: "Erste Frau an der Spitze der Justus-Liebig-Universität Gießen" Erste Frau an der Spitze der Justus-Liebig-Universität Gießen Prof. Katharina Lorenz ist seit dem ersten April 2024 Präsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Erstmals steht somit eine Frau an der Spitze der JLU. Der neue Hessische Minister für Wissenschaft […]
Mehr erfahren zu: "Mittelmeer-Diät kann die Nierengesundheit bei Diabetes-Patienten verbessern" Mittelmeer-Diät kann die Nierengesundheit bei Diabetes-Patienten verbessern Eine Studie der Universität Córdoba, Spanien, weist zum ersten Mal die gesundheitlichen Vorteile der Mittelmeer-Diät auch für Patienten mit Typ-2-Diabetes nach.