Psychotherapie via Smartphone bei Brustkrebsüberlebenden

© Anatoliy Karlyuk – stock.adobe.com (Symbolbild)

Eine in Japan durchgeführte Studie untersuchte die Wirksamkeit einer smartphonebasierten Therapie und einer Anwendung zur Verhaltensaktivierung bei Brustkrebsüberlebenden. Die untersuchte Intervention bietet demnach einen vielversprechenden Weg zur Reduktion der Angst vor einem Rezidiv.

Die krankheitsfreien Brustkrebsüberlebenden waren 20–49 Jahre alt und wurden nach dem Zufallsprinzip entweder der Smartphone-Intervention oder einer Warteliste zur Kontrolle zugewiesen. Die Intervention erfolgte in den Wochen 0–8. Die Kontrollgruppe konnte in den Wochen 8–24 auf die Apps zugreifen. Die Intervention bestand aus 2 Apps zur Problemlösungstherapie und Verhaltensaktivierung.

Der primäre Endpunkt waren die Ergebnisse der Concerns-About-Recurrence-Skala (CARS) in Woche 8. Zu den sekundären Endpunkten gehörten die Ergebnisse des Fear-of-Cancer-Recurrence-Inventory-Short-Form(FCRI-SF)-Fragebogens, der Hospital-Anxiety-and-Depression-Skala (HADS), des Short-form-Supportive-Care-Needs-Survey (SCNS-SF34)-Interviews und des Posttraumatic-Growth-Inventory in Woche 8 und 24.

Die Interventionsgruppe umfasste 223 und die Kontrollgruppe 224 Teilnehmerinnen. Das Team erhob von 444 Frauen primäre Ergebnisdaten und 213 mit Intervention schlossen die Bewertung in der 24. Woche ab. Die Interventionsgruppe zeigte in Woche 8 größere Verbesserungen als die Kontrollen (CARS-Unterschied[Δ] −1,39; 95%-KI −1,93 bis −0,85; p<0,001 bzw. FCRI-SF-Δ −1,65; 95%-KI −2,41 bis −0,89; p<0,001 bzw. HADS-Δ −0,49; 95%-KI −0,98 bis 0; p<0,05 bzw. SCNS-SF34-Δ −1,49; 95%-KI −2,67 bis −0,32; p<0,05). Die Ergebnisse unterschieden sich zwischen Woche 24 und 8 nur signifikant hinsichtlich reduzierter HADS-Werte (p=0,03).

Fazit
Die Psychotherapie via Smartphone sei ein vielversprechender Weg, um angesichts der großen Zahl von Überlebenden und der begrenzten Zahl von Therapeuten, die eine Psychotherapie kompetent durchführen können, die Angst vor einem Rezidiv zu reduzieren, resümieren die Studienautoren. (sh)

Autoren: Akechi T et al.
Korrespondenz: Tatsuo Akechi; [email protected]
Studie: Smartphone Psychotherapy Reduces Fear of Cancer Recurrence Among Breast Cancer Survivors: The J-SUPPORT 1703 Study
Quelle: J Clin Oncol 2023;41(5):1069–1078.
Web: https://doi.org/10.1200/JCO.22.00699