RETINALE: Versteigerung von zeitgenössischer Kunst für einen guten Zweck3. April 2024 Symboöbild.© pressmaster-stock.adobe.com Exponate der bei der Retinale vertretenen Künstler hängen in den Museen und Galerien in aller Welt. Am Donnerstag, 11. April kommen 20 ihrer Werke in der König Galerie in Berlin für einen guten Zweck unter den Hammer. Erstmals findet an diesem Abend die Retinale statt, eine Kunstauktion zugunsten des gemeinnützigen Vereins Pro Retina Deutschland e. V. Ziel der Versteigerung ist es, die Arbeit von Pro Retina durch den Erlös zu unterstützen und zugleich die öffentliche Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie Menschen mit Sehbehinderung die Lebenswelt und Kunst wahrnehmen können. Wie gelingt sehbehinderten oder blinden Menschen der Zugang zur Kunst? Wie können sie Kunst erleben? Eine Antwort auf diese Frage hat auch der Galerist Johann König gesucht und gefunden. Obwohl er als Jugendlicher durch einen Unfall einen Großteil seines Augenlichts verlor, zählt er heute zu den erfolgreichsten Galeristen. Aufgrund seiner eigenen Erfahrungen unterstützt er die Retinale: „Pro Retina leistet wichtige und beeindruckende Arbeit, macht Mut und hilft Menschen mit Seheinschränkungen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“ Auch die Künstler, die Galeristen und der Auktionator wollen einen Beitrag zur Arbeit von Pro Retina leisten. Stellvertretend erklärt Helge Leiberg die Motivation: „Als bildender Künstler kann ich mir ein Leben ohne Sehen gar nicht vorstellen. Aber ich bin Menschen begegnet, die meine Bronzeskulpturen mehr erfühlten, als dass sie sie sahen. Das hat mich sehr bewegt. Um solchen Menschen zu helfen, gibt es Pro Retina. Das will ich aktiv unterstützen.“ Pro Retina fördert seit 1977 die Forschung zur Verhütung von Blindheit, unterstützt junge Wissenschaftler bei der Suche nach Therapiemöglichkeiten, klärt auf und sensibilisiert die Öffentlichkeit, berät die Betroffenen und hilft bei der Selbsthilfe. Damit eröffnet der Verein Möglichkeiten zur Teilhabe und schafft für die Betroffenen neue Lebensperspektiven. Kunstliebhaber und Sammler, die mit dem Erwerb eines Kunstwerks einen Beitrag zu der Arbeit von Pro Retina leisten möchten, können sich ab sofort zur Versteigerung anmelden: [email protected] oder unter 0173/2472502. Die Vorbesichtigung der Exponate ist am 11. April, dem Auktionstag, ab 11 Uhr möglich in der KÖNIG GALERIE, St. Agnes, Alexandrinenstr. 118-121, 10969 Berlin. Am Tag der Versteigerung findet um 18 Uhr ein Empfang statt, um 19 Uhr beginnt die Auktion. Wer nicht vor Ort sein kann, kann die Auktion via Live-Stream verfolgen. Außerdem ist es möglich, telefonisch mitzubieten.
Mehr erfahren zu: "Meilenstein: EinDollarBrille feiert eine Million ausgegebene Brillen" Meilenstein: EinDollarBrille feiert eine Million ausgegebene Brillen Die Fränkische Organisation EinDollarBrille hat einen großen Meilenstein in ihrem weltweiten Einsatz gegen unbehandelte Fehlsichtigkeit erreicht.
Mehr erfahren zu: "DOG 2025: Kongress-Interview mit Präsident Siegfried Priglinger" DOG 2025: Kongress-Interview mit Präsident Siegfried Priglinger Zu einem Rundumblick über wichtige Themen der Augenheilkunde haben wir im Vorfeld des 123. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) Präsident Prof. Siegfried Priglinger, München, eingeladen. Im Gespräch mit unserem Online-Dienst informiert […]
Mehr erfahren zu: "Praxen können teils noch nicht mit E-Akten starten" Praxen können teils noch nicht mit E-Akten starten Am 1. Oktober beginnt eine entscheidende Stufe der Digitalisierung im Gesundheitswesen: Praxen müssen Befunde dann in die elektronische Patientenakte laden. Doch bei manchen lässt die Technik auf sich warten.